Diskussion zum OEPR 2013/2014

Es gibt 2.049 Antworten in diesem Thema, welches 320.022 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Servus,


    eigentlich finde ich das man das Hinweisgeben in erster Line dem Rätselsteller überlassen sollte, weil der hat den besten überblieb über die Lage.
    Wenn man sieht das keiner vorrankommt und alle Lösungsvorschläge falsch sind kann man probieren den anderen vorsichtig unter die Arme zu greifen.
    Ich hatte auch vorgehabt beim Steinreizker zu helfen aber nachdem dann plötzlich ein Foto vom diesem hier in der Diskussion war wusste ich nicht mehr wie, da ja schon alles da war. Ich hätte nur noch sagen können:" Jap der ist es"


    Am Ende hab ich es dann ja nochmal probiert als von mir Tipps angefordert wurden:



    Ob es jemand verstanden hat weiß ich nicht aber wenn man bedenkt das alle Tipps die ihr gebraucht hättet schon von anderen Spielern geschrieben wurden sollte es wohl klar sein. ;)




    Also halten wir fest:


    Direkte Hinweise wie z.B. : " Schau mal dahin", "der Pilz hat was zutun mit" "ignorier mal diesen Teil" "vergleich mal mit" etc. bleiben dem Rätselsteller überlassen.


    Ich denke Tipps vor der ersten Frage sollten Tabu sein, schließlich soll ja auch der Spieler belohnt werden der es alleine auf einhieb schaft.
    Aussagen wie "Ich habe da geguckt aber glaube nicht dran." oder Bilder sollten auch tabu sein, sofern nicht z.B. klar durch eine Frage ausgeschlossen ist das dieser Pilz der richtige ist.
    Sind Porlinge z.B. raus kann man natürlich sagen der Porling hatte aber schon Ähnlichkeit gehabt.


    Besprechen was man fragen könnte soll man natürlich und ich denke dabei gibt man schon genug über sich Preis.
    Wenn man z.B. nach einen Röhrling fragen will weiß schließlich jeder das man einen Röhrling in verdacht hat.
    Bei den Fragen sollte man natürlich bedenken das Fragen wie:" Hat der Name des Pilzes was mit XXX zu tun" natürlich nicht zulässig sind da sie nichts mit einem Merkmal des Pilzes zu tun haben. Man Probiert hiermit nur geschickt die Regel, dass man nicht direkt nach Art u Gattung fragen darf zu umgehen.


    Wäre das ok für jeden?



    Gruß
    Sebastian

  • Hallo!
    Um meinen "Senf" auch noch dazu abzugeben... es ist ja richtig, dass das Rätsel nicht durch zu heftige Tipps kaputtgemacht werden sollte, warum und wieso ist ja in den Posts vor mir schon zur Genüge und absolut richtig dargelegt. Wenn ich mich hier auch irgendwie danebenbenommen haben sollte (Aufruf zum Tipgeben o.Ä.) tut es mir sehr leid.
    Christoph sagte schon richtig:" Wir wollen doch unsere Rätselmeister nicht vergraulen..."
    Ich kann aber zu meiner "Verteidigung" ;) vorbringen, dass ich sehr viel Zeit damit verbracht habe, in meinen Pilzbüchern zu schmökern, im Internet auf Fotos Details gesucht habe und und und bis ich überhaupt zu meinem ersten Tip gekommen bin.


    So, die Idee für die Frage von Helmut finde ich gut. Wenn nicht eine noch bessere Idee kommt, wäre ich dafür, diese Frage zu posten.


    Liebe Grüße,
    Tuppie

  • Wenn ihr zu viele Regeln aufstellt, blickt bald nicht mehr jeder durch und kaum einer hin.
    Und schwups ist der Spaß vorbei auf die eine oder andere Art.
    Alle halten sich zurück. Und neue Gesichter fern. Mnäää!


    Solange viel geschnattert wird und geschnattert werden darf ist doch Leben in der Bude. Mit Reißverschluß zwischen Kinn und Nase oder Richterhammer über den Fingern wirds bestimmt dröge.


    Ich würds beim erhobenen Zeigefinger belassen. Okay, einmal Schienbeintreten und Haareziehen ist auch drin. :)

  • Für mich ist soweit alles klar und akzeptabel :)


    Allerdings hätte ich noch einen Einwand: ich als Ratende würde schon gerne offen schreiben dürfen, dass ich darüber nachdenke, ob der Teil oben links des Pilzes z.B. Hut oder Stiel ist, um mir andere Meinungen einzuholen.

  • Ich muss auch ehrlich gestehen, dass mir die "gut gemeinten"
    aber dermassen unverständlich getarnten Hinweise
    bisher
    sehr viel Spass gemacht haben.


    Bei Stilettos in the Snow und beim Wintermoped Poster, die beiden TT
    Ist mir der Gedanke gekommen:


    Lateinischer Name mit T..... t...... :D
    Kurzfristig sogar der Tintenfischpilz
    von dem hab ich dann sogar geträumt :D


    Also ich hab in letzter Zeit hier so viel zum Schmunzeln gefunden,
    bisserle Blödeln passt doch odr ??


    Wem fällt denn für morgen dann noch eine Frage ein, zu dem Pilz der mich an den Hasen erinnert hat, der nen Porsche in der Garage stehen hat :evil:

  • Naja letztes Jahr hatten wir des Problem mit den Hinweisen auch schonmal gehabt.


    Dann ging es ne lange Zeit lang gut.


    Nun wurden die Hinweise halt langsam immer deutlicher so das es mal wieder Zeit war auf den Tisch zu klopfen wie Mausmann so schön sagte.


  • Sagt mal, habt ihr letztes Jahr auch so viele problemchen gehabt?


    Ja! Nö! Doch!


    Eigentlich nicht. Nur ein wenig wenn zu lange dem Übermut gefröhnt wurde.
    Also, es kommt periodisch zu kleinen Ausrutschern. Sonst ist alles okay.
    Ich sag ja, beizeiten muß mal eben der Hammer auf den Tisch gehauen werden. Und sei es nur um die Albernheiten mal wieder auszubremsen.




    Die eine Frage ist doch nicht schlecht. Obwohl, ich glaube Yezari wollte solche Fragen ausgemustert wissen wenn ich das richtig verstanden habe.

  • Rules Are There To Be Broken!


    Wenn irgendjemand Probleme mit einem Zaunpfahl hat, den ich irgendwo herumgewunken habe, dann möge sie oder er es mir einfach per PN mitteilen. Ich versichere, dass ich den Hinweis ernst nehmen und bedenken werde.


    Ansonsten geht bei mir der Spaß über die Additionstriumphe. :evil:
    ...und Spaß hats bisher auch diesmal wieder reichlich gemacht.

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



    • Offizieller Beitrag

    Moin.


    Gut. Ok. Alles klar.
    So lansam sollten wir auch wieder zum Rätsel selbst zurückkommen.
    Resumee:
    - Nein, ganz auf Krypten wollen wir doch nicht verzichten, oder?
    - Auch nicht auf das lustige Gebrabbel zwischendurch. Es ist doch nur ein Spiel, so bierernst sollten wir ds auch nicht nehmen.
    - Wenn's zu deutlich wird, machen wir das einfach nach Feistus Raclettus:
    a) "Den Stock!" b) "Die Peitsche!" (sie ischt aber noch nicht trocken) c) "In den See, in den See, mit einem Gewicht an den Füßen"
    - zwei Regeln ergänze ich mal für den Diskussionsthread:
    ---> Keine Namen! also gar keine Art - und Gattungsnamen
    ---> Keine Bilder! Jedenfalls nicht von Pilzen. Egal von welchen und ob ein Bezug zur aktuellen Runde besteht.
    Umschreibungen: Klar, gab's bislang ja auch immer. Genau das meint ja auf den Tisch hauen, wenn's zu deutlich wird. Soll ja lustig bleiben.


    Bingo.
    Die Frage und Antwort schließen meinen Tip schon mal nicht aus. ;)



    LG, pablo.

    • Offizieller Beitrag


    Nabend,


    ich würde fragen wollen, ob der Pilz bedingt essbar wäre :)


    Gruß
    Petra


    Gefällt mir sehr!


    Denn ich schwanke zur zeit noch sehr, ob mein erster Tipp wirklich richtig ist, oder es eben doch ein anderer aus der Richtung ist.


    Diese Frage würde für mich alle Unklarheiten beseitigen! :thumbup:

  • Hallo,


    die Vorschläge zur Frage finde ich sehr gut, auch wenn ich schon "abgegeben" habe.

    Allerdings möchte ich noch anmerken, dass es wirklich extrem schwierig ist, eine Diskussion zu führen, ohne schon Konkretes
    aufzuzeigen, weil einfach Überlegungen offengelegt werden.


    Wenn ich bislang keinen Plan hätte, wäre nach den letzten drei Beiträgen klar, wo ich suchen würde.


    Ganz schön schwierig. Aber lassen wir uns doch nicht den Spaß an den tollen Rätseln verderben. :)


    Ich bin auch gleichermaßen für Petras und Pablos Vorschlag.


    Liebe Grüße,
    Markus


    Edit :


    Liest man nun noch Mausmanns berechtigten Beitrag, wird das Problem noch größer. Wie bitte soll das umschrieben werden ?


    " ..... ist der Pilz möglicherweise im jungen Stadium der Fruchtkörperbildung essbar.... ? ;)

    • Offizieller Beitrag

    Moin.


    Wir haben ja auch noch zwei Fragen offen.
    Ein wenig präzisieren sollte man das mit der Geniesbarkeit schon, weil "bedingt essbar" wäre ja alles, was nicht giftig ist. Also ungefähr ein paar tausend Pilze.
    Man könnte ja fragen, ob der Pilz als Speisepilz gelegentlich Verwendung findet.



    LG, pablo.

  • YEAHH.. bin da voll und ganz bei Pablo.. so wäre die Frage unverfänglich und eindeutig :D


    Gruß
    Petra

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Chipcounter: 85 Chips

    Einmal editiert, zuletzt von Petra_ ()

  • Moin. ;)


    Gelegentlich wäre bei mir irgendwie auf die Zeitschiene ausgerichtet. Also nicht zu häufig und nicht zu viel.
    Das widerspräche dem Sinn, daraus lernen zu können.
    Aber Deine Antwort inspiriert mich gerade dennoch :


    " Ist es ein Pilz, dessen Fruchtkörper zu einem bestimmten Stadium der Fruktuation essbar sind ? "


    Dann müssten wir allerdings die weitere Diskussion herum und davor weglassen, weil es sonst wieder zu offensichtlich wird.


    Lieben Gruß,
    Markus


    Edit :


    Damit hätten wir auch das "ganz jung" weg. Was ja auch schon wieder eindeutig ist.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    " Ist es ein Pilz, dessen Fruchtkörper zu einem bestimmten Stadium der Fruktuation essbar sind ? "


    Klingt gut.
    Unterschrift drunter, Stempel drauf und abschicken? :thumbup:



    LG, Pablo.

  • Hallo Markus,


    naja, essbar im Sinne von ungiftig wären alle Mutmaßlichen eigentlich in jedem Stadium der Fruchtreife <X<X<X


    Wie wäre es mit der Frage:


    Werden die Pilze im jugendlichen Zustand (oder auch: bei einem bestimmten Reifegrad) von manchen Sammlern verzehrt?


    Da sind dann auch die eingeschlossen, die dies im rohen Zustand hinbekommen, und es würde eindeutig von den anderen Möglichkeiten abgrenzen. ;)


    Glaube ich zumindestens :D:D:D


    Gruß
    Petra

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Chipcounter: 85 Chips

    Einmal editiert, zuletzt von Petra_ ()

  • Hallo Petra,


    Du bist echt ein Herzchen. ;):D


    Hier bräuchte ich jetzt den Extra-Like Smilie. :)


    Die paar Verrückten inklusive mir, die das Ding ..... j....g fressen, kennt eigentlich jeder, der hier regelmäßig mitliest. :D:D:D


    Aber genau da sind wir nun an der Problematik der Fragestellung angekommen, die ich aufzeigen wollte.


    @ Pablo : Nur zu, gerne auch Petras Formulierung der Frage ;) !!


    Lieben Gruß an Euch,
    Markus

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Na, das Fragen überlasse ich gerne euch. Petra hat die Frage initialisiert, finde ich nur fair, wenn sie die dann auch stellen kann.
    Ehrlich gesagt, mich würde es ja schon überraschen, wenn die Antwort... Also so ausfällt, daß sie nicht zu meinem Tip passt. :evil:
    Ich glaube nämlich, da eine andere Gattung im Sinn zu haben.



    LG, Pablo.

  • Hi Pablo,


    genau darüber zu diskutieren wäre jetzt interessant.


    Andere Gattung sogar ?


    Ich wüsste jetzt nicht, wie die Diskussion fortzusetzen wäre ohne Namen. Oder Initalien.


    LG, Markus