Servus,
eigentlich finde ich das man das Hinweisgeben in erster Line dem Rätselsteller überlassen sollte, weil der hat den besten überblieb über die Lage.
Wenn man sieht das keiner vorrankommt und alle Lösungsvorschläge falsch sind kann man probieren den anderen vorsichtig unter die Arme zu greifen.
Ich hatte auch vorgehabt beim Steinreizker zu helfen aber nachdem dann plötzlich ein Foto vom diesem hier in der Diskussion war wusste ich nicht mehr wie, da ja schon alles da war. Ich hätte nur noch sagen können:" Jap der ist es"
Am Ende hab ich es dann ja nochmal probiert als von mir Tipps angefordert wurden:
Alles anzeigen
... Mehr Futter !
Geht net
Habt ihr doch heimlich meine ganze Vorratskammer geplündert.
Und nun liegt alles hier aufm Forumboden verstreut.
Ob es jemand verstanden hat weiß ich nicht aber wenn man bedenkt das alle Tipps die ihr gebraucht hättet schon von anderen Spielern geschrieben wurden sollte es wohl klar sein.
Also halten wir fest:
Direkte Hinweise wie z.B. : " Schau mal dahin", "der Pilz hat was zutun mit" "ignorier mal diesen Teil" "vergleich mal mit" etc. bleiben dem Rätselsteller überlassen.
Ich denke Tipps vor der ersten Frage sollten Tabu sein, schließlich soll ja auch der Spieler belohnt werden der es alleine auf einhieb schaft.
Aussagen wie "Ich habe da geguckt aber glaube nicht dran." oder Bilder sollten auch tabu sein, sofern nicht z.B. klar durch eine Frage ausgeschlossen ist das dieser Pilz der richtige ist.
Sind Porlinge z.B. raus kann man natürlich sagen der Porling hatte aber schon Ähnlichkeit gehabt.
Besprechen was man fragen könnte soll man natürlich und ich denke dabei gibt man schon genug über sich Preis.
Wenn man z.B. nach einen Röhrling fragen will weiß schließlich jeder das man einen Röhrling in verdacht hat.
Bei den Fragen sollte man natürlich bedenken das Fragen wie:" Hat der Name des Pilzes was mit XXX zu tun" natürlich nicht zulässig sind da sie nichts mit einem Merkmal des Pilzes zu tun haben. Man Probiert hiermit nur geschickt die Regel, dass man nicht direkt nach Art u Gattung fragen darf zu umgehen.
Wäre das ok für jeden?
Gruß
Sebastian