Diskussion zum OEPR 2013/2014

Es gibt 2.049 Antworten in diesem Thema, welches 319.730 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Climbingfreak.

  • Hallo!
    Fragt doch bitte etwas, ich stehe so auf dem Schlauch. Wie immer dauerts bei mir wohl etwas länger, bis es "klick" macht... babbische Oberfläche, aussehen wie er halt aussieht... und dann suche ich ständig wieder Zaunpfähle!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Tuppie,


    neue Zaunpfähle sind leider schon aus. ;) Allerdings ist schon einer versteckt. :evil:


    l.g.
    Stefan

  • Hallo Stefan!
    Jaja, nach dem suche ich ja. Ich meine auch, einen gefunden zu haben. Jedoch hilft er mir noch nicht weiter. Aber irgendwie knack ich das schon noch... (optimistisch dreinschau)

  • Hallo Engelchen,


    von mir aus stell Deine Frage. Eine wirklich gute Idee hab ich eh nicht.
    Boahhh, da kommt mir grad eine Idee :D:D:D:D
    Allerdings hatte ich den sooo noch nicht in der Hand.
    Engelchen, ich bin mit Deiner Frage einverstanden :D


    Gruß
    Petra

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Chipcounter: 85 Chips

  • Hallo Rätselfreunde,
    daran, dass ich keine Idee habe, hat sich nichts geändert. X/
    Kurze Frage zwischendurch: Sehe ich es wenigstens richtig, dass das Gelbe der Hut ist und das Weiße der Stiel? :/:(
    Auch die Zaunpfähle und Hinweise bringen mich nicht wirklich weiter. Naja, ich suche mal weiter. ;)
    Viele Grüße,
    Emil

  • Hallo Engelchen,
    hatte doch auch versprochen, meine Tipps vom letzten Ratepilz (OEPR #22) mit Begründung hier rein zu schreiben:


    1. Hallimasch.. das war mein erster Gedanke und dieser hielt sich auch recht lange. Genauso, mit etwas ausfransendem Ring hatte ich öfters welche gefunden; irritiert hat mich nur die faserige Struktur unterhalb des Ringes. Mit der Antwort auf die 2. Frage war der Hallimasch dann ausgeschlossen.


    Danach hab ich ziemlich geschwommen und versucht, aus allen Aussagen zu dem Pilz ein Bild zu formen. Hab alle Holzbewohner im Laux und Gerhardt abgeleuchtet und dabei auch an die richtige Art gedacht, aber immer wieder stimmte irgend eine Kleinigkeit nicht.. Farben, Form, Ring, Substrat..


    Gestolpert bin ich dann über Stefans Aussage, den Pilz bis letztes Jahr nicht einmal gekannt zu haben. Also was exotisches?? Deswegen kam auch meine Frage, wie seine Aussage gemeint war und sein Tipp, nicht zuviel hinein zu interpretieren.. aber das wusste ich zu dem Zeitpunkt ja noch nicht ;o)


    Jedenfalls hab ich dann nochmals nach beringten Holzbewohnern in beigener/orangener Farbe gegoogelt und bin dabei auf Tipp 2 gestossen:


    2. Japanisches Stockschwämmchen. Farbe, Form und Ausreisser aus seiner Gattung stimmten weitgehend überein; ich fand auch Bilder, die sehr ähnlich waren, identisch erschienen. Deswegen mein Fragevorschlag nach der Heimat des Ratepilzes.


    Aus dem gesamten Kontext der Diskussion ergab sich dann, dass es das japanische Schwämmchen wohl eher nicht sein kann. Ich befolgte nun einfach Stefans Rat und blätterte intensiv meine beiden Ratgeber durch und dabei fiel mir der gesamte Zaun auf die Augen: ein Beringter unter lauter Unberingten :D Na wenn das kein Gattungsflüchtling ist? :D
    Mein Finaltipp war nun endlich gefunden:


    3. Beringter Flämmling
    Wirklich eine schwere Geburt.. aber vielleicht kommt Dir ja der Weg zur richtigen Lösung so wie ich ihn erlebte, auch bekannt vor :D


    Gruß
    Petra

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Chipcounter: 85 Chips

    Einmal editiert, zuletzt von Petra_ ()


  • Hallo Emil, also ich habe schon das auch so interpretiert: das gelbliche ist der Hut und das weißgefleckte Teil ist der Stiel....


    LG Engelchen[hr]
    Hallo liebe Petra,


    danke für deinen ausführlichen "Such-Bericht". Du hast recht der Weg kommt mir bekannt vor, allerdings beim jetztigen aktuellen Rätsel. Das letzte Rätsel #22 habe ich ganz un-intelligent gelöst. Zuerst habe ich intelligent das Foto in einem Bildbearbeitungsprogramm gedreht...
    Aber dann mit einem Gläschen Eierlikör "intus" total unüberlegt ins Blaue geraten - ohne Sinn und Verstand und eigentlich schon während des schreibens der PN an Stefan den Tipp verworfen.... den Tipp verrate ich mal lieber nicht...:cool::cool::cool:
    Mein 2. Tipp war der: Doppelring Trichterling und mit dem 3. Tipp hatte ich ja dann auch recht. Für den hatte ich den großen "Gerhardt" Seite für Seite durchgewälzt...na ja, nicht ganz so, aber in etwa war es so....und an dem Tipp habe ich auch fest geglaubt...Aktuell glaube ich auch, den finalen Tipp schon abgegeben zu haben...wer weiß????:D:D:D:D:D


    LG Engelchen

    Man muss dem Glück auch eine Chance geben.
    [hr]
    wo ist denn meien antwort hin?????[hr]
    Hallo liebe Petra,


    danke für deinen ausführlichen "Such-Bericht". Du hast recht der Weg kommt mir bekannt vor, allerdings beim jetztigen aktuellen Rätsel. Das letzte Rätsel #22 habe ich ganz un-intelligent gelöst. Zuerst habe ich intelligent das Foto in einem Bildbearbeitungsprogramm gedreht...
    Aber dann mit einem Gläschen Eierlikör "intus" total unüberlegt ins Blaue geraten - ohne Sinn und Verstand und eigentlich schon während des schreibens der PN an Stefan den Tipp verworfen.... den Tipp verrate ich mal lieber nicht...CoolCoolCool
    Mein 2. Tipp war der: Doppelring Trichterling und mit dem 3. Tipp hatte ich ja dann auch recht. Für den hatte ich den großen "Gerhardt" Seite für Seite durchgewälzt...na ja, nicht ganz so, aber in etwa war es so....und an dem Tipp habe ich auch fest geglaubt...Aktuell glaube ich auch, den finalen Tipp schon abgegeben zu haben...wer weiß????Big GrinBig GrinBig GrinBig GrinBig Grin


    LG Engelchen


    Man muss dem Glück auch eine Chance geben.
    [hr]

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-Gebühr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld für 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94



    Einmal editiert, zuletzt von Engelchen ()

  • Das ist ja mein Beitrag....und nun in vielfacher Ausführung....:D:D:D

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-Gebühr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld für 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94



    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Da hat der bekannte Bug wohl wieder zugeschlagen. ;)
    Gute Frage, warten wir mal auf die Antwort. Bitter wäre mein Kandidat auch, aber ich glaube, da hat auch noch niemand gewagt, reinzubeißen, weil dazu müsste man ja den Pilz in die Nähe der Nase bringen. Und das wäre fatal.



    LG, Pablo.


  • Hallo Pablo,
    Dein Hinweis verwirrt mich....von schlechten Geruch bei meinem Tipp kann ich nirgends etwas lesen...8|8|8|8|
    LG Engelchen

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-Gebühr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld für 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94



    • Offizieller Beitrag

    Hallo liebe Rätselfreunde,


    endlich die erste Frage. :thumbup: Übrigens; bin am WE nicht online: Grund Ankletterverantstaltung :evil: Ich würde das Rätsel dann Montag auflösen. Ist das für alle ok?


    l.g.
    Stefan

  • Hallo Rätselfreunde,


    mein Vorschlag für die 2te Frage wäre, ob der Pilz mit zunehmenden Alter einen hohlen Stiel bekommt.


    VG


    Rasmik

    VG


    Timo


    Pilzchips 95 (+ 10 aus dem EM-Tippen)- 10 für APR 2018= 85+ 20 APR`18-Coins (10 Stk. schnellste Jokereinlösung + 5 Stk. Platzierung+ 5 Stk. Schnapszahl 111) =105

  • Hallo Zusammen!
    Ich bin mir zwar sicher, den angemalten Zaunpfahl von Stefan gefunden zu haben, jedoch bringt er mich noch nicht weiter. Also bitter ist der Kandidat nicht und er ist, so scheints auf dem Foto, babbisch. Plus Wink mit dem Zaunpfahl von Stefan und Pablo. Und trotzdem klingelts noch nicht.
    Ich gehe wieder meine Bücher wälzen, Stefan hat ja die Auflösung zum Glück verschoben!
    Auf den Hinweis von Stefan, dass wir den wohl alle schon mal in der Hand hatten gebe ich, ehrlich gesagt, nicht so viel... also ich glaube, mir zumindest traut er da zu viel Pilzerfahrung zu.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Tuppie,


    ja das kann gut möglich sein; deswegen habe ich ja geschrieben, dass den viele von euch in der Hand hattet. Vielleicht hattest du den schon in der Hand und hast den als Umo wieder zurückgelassen. ;)


    l.g.
    Stefan

    • Offizieller Beitrag


    Hallo Stefan!
    Umo heißt unbestimmbarer Pilz?!


    Hallo Tuppie,


    so ungefähr. UMO = Unbekanntes Mykologisches Objekt ;)


    In dem Fall aber eher halbunbekannt; die Gattung ist leicht zu erkennen; auch für dich, glaub mir. ;) Bei der Art ist das schon schwieriger... Du kriegst den Pilz raus. :thumbup: Mit Hilfe der Fragen allemal. Wenn du magst, kannst du mir gern den Zaunpfahl als PN schicken...


    l.g.
    Stefan

  • Hallo Tuppie,
    mir geht es ähnlich. Ich meine, auch den Zaunpfahl gefunden zu haben, aber ob der mir nützt? Ich habe alle Erkenntnis aus dem nochmaligen Studium aller Kommentare hier auf einen Zettel geschrieben /aufgelistet und habe gestern abend noch systematisch den "Gerhardt" gewälzt. UMO - finde ich richtig gut. Ich glaube nicht, dass ich den Pilz schon einmal in der Hand hatte.


    Rasmik: Ich bin mit deiner Frage einverstanden. Und die anderen Rätselfreunde????


    LG Engelchen


    Man sollte Anteil nehmen an der Freude,
    der Schönheit, der Farbigkeit des Lebens. Oskar Wilde

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-Gebühr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld für 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94



  • Rasmik hat einen guten Vorschlag gemacht und Beorn (etwas länger her) auch. Eine dieser beiden Fragen würde uns ziemlich sicher weiter bringen.

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • Hallo,


    o.k. habe sie noch einmal gelesen: ich bin einverstanden...
    LG Engelchen

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-Gebühr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld für 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94



  • Tachchen,


    Lamellen??? @.@ Da muss ich ja komplett umdenken ;(;(;(
    Aber vielleicht bezieht sich das ja auch nur auf Engelchens Pilztipp :)


    Hmm, junges Exemplar, unbitter, klebriger ockergelber Hut, und sehr unangenehm, wenn man ihn Richtung Nase führt, aber reinbeissen hätte vermutlich keine gesundheitlichen Folgen.


    Ich würde nun gern wissen wollen, ob der Pilz seine Fruchtschicht aussen trägt ;o)


    Ich hatte schon einmal daran gedacht, aber der Stiel erschien mir optisch nicht richtig.


    Gruß
    Petra


    Eieiei, grad hab ich noch einen Kandidaten gefunden.. es ist wirklich so, wenn die Gattung klar ist, ist es auch der Pilz :D Da es einen ähnlichen Pilz dazu gibt, würde ich zur Unterscheidung wissen wollen, ob der Gesuchte einen augeprägten Geruch nach Bittermandelaroma aufweisst :)
    Von meinem ersten Tipp werde ich mich wohl verabschieden.. :D



    Stefan: Pass auf beim Klettern, und Berg frei! ;o)

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Chipcounter: 85 Chips

    Einmal editiert, zuletzt von Petra_ ()

  • Hallo Petra,


    ich stehe bissel auf den Schlauch, ich meine zwar jetzt die richtige Gatttung gefunden zu haben...aber trotzdem weiß ich nicht weiter...mir sind alle Fragen recht...:shy::shy::shy:


    LG Engelchen

    ==19

    Herzlichste Grüße von Angela


    Leben ist das, was passiert,
    während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen


    96 - 10 (APR-Gebühr 2024) = 86 + 3 Chipse (Preisgeld für 2. genommenen Joker) + 5 Chipse (Urkunden - und Auszeichnungs-Honorar)= 94



  • Hallo zusammen,


    habe auch nochmals nachgelesen. Ich denke eine Frage nach dem Geruch kann vielleicht Klarheit bringen. Wobei Pablo sich ja zum Geruch geäußert hat, dann wurde ja der Bittermandelgeruch wegfallen.


    VG


    Rasmik

    VG


    Timo


    Pilzchips 95 (+ 10 aus dem EM-Tippen)- 10 für APR 2018= 85+ 20 APR`18-Coins (10 Stk. schnellste Jokereinlösung + 5 Stk. Platzierung+ 5 Stk. Schnapszahl 111) =105

  • Hallo Petra!
    An den Kandidaten mit dem nichtpassenden Stiel hatte ich auch schon gedacht... bin aber zum gleichen Schluss gekommen. Habe mich für eine andere Gattung entschieden. Weiter bin ich noch nicht wirklich.

    • Offizieller Beitrag

    Moin!


    Wenn die Gattung Kopfzerbrechen bereitet, könnte man es mal mit folgenden Fragen probieren:
    - Zerbrechen die Lamellen, wenn man mit dem Finger drüberstreicht?
    - Gibt es in der Gattung ausschließlich ungefährliche Giftpilze, die sich auch bei Unkenntnis der Art durch eine Geschmacksprobe immer von den Speise - Arten unterscheiden lassen?


    Ich glaube, das könnte aufschlussreich sein.


    Danach käme zur Absicherung der Art bei einer positiven Antwort noch die Geruchsfrage.



    LG, Pablo.