Ist das ein Pilz?

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 4.512 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Petra_.

  • Hallo Pilzfreunde und -kenner,
    bin neu hier und überhaupt kein Fachmensch was Pilze angeht. Wir sammeln selten und nur "eindeutige", wie heute z.B. Herbsttrompeten. Auf dem Weg durch den Wald habe ich aber auch etwas gefunden, von dem ich nicht mal sagen kann, ob es ein Pilz ist, aber hier kann mir sicher geholfen werden.
    Gefunden neben einer (von Wildschweinen?) nur flach aufgewühlten Fläche im lichten Buchen-, Eichenwald. Größe ca. 3x3x4 cm, kein Geruch, gibt bei leichtem Druck nach (fühlt sich an, als wäre Gelee drin), hat mehrere "Warzen", ähnlich wie eine Ingwerknolle. An einer dieser Warzen sieht es auch geleeartig aus.
    Leider sind die Fotos nicht besonders gut, vielleicht kann trotdem jemand helfen?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Bibro!


    Auch wenn ich jetzt wohl gleich Ärger bekomme, bei so schlechten Bilder eine Bestimmung zu wagen:
    Vergleiche mal mit dem Hexenei vom >Tintenfischpilz<.
    Wie das im Schnitt auszusehen hat, siehst du in dem Link. Kannst du ja leicht überprüfen.



    LG, Pablo.

  • Hallo Bibro,


    oh weia auf dem Bild kann man nur etwas rundes erkennen, so unscharf sind die Bilder leider.
    Mach mal bitte ein paar schärfere Fotos, dann erkennt man natürlich mehr ;).


    Liebe Grüße


    Michael

    Man sollte nur Pilze sammeln, die man auch 100% als Speisepilze kennt.
    ___________________________________________________________
    "Antonius behüt"
    _______________
    Ma hat ma Glück, Ma hat ma Pech, Ma hat ma Gandhi

  • Seufz, ja ich weiß, die Bilder sind entsetzlich schlecht. Meine Kamera ist kaputt und mein Mobiltelefon schon alt...
    Danke schon mal, Pablo, ich werde die Knolle mal aufschneiden, vielleicht bringt das mehr Erkenntnisse.
    LG
    Bianca

  • und ich dachte, es wäre eine ingwerknolle :D:D:D:D
    bessere bilder wären schon hilfreich

    gruß *jürgen*


    Chipcounter: 99
    ---------------
    eine bestimmung im internet stellt niemals eine essensfreigabe dar!


  • und ich dachte, es wäre eine ingwerknolle :D:D:D:D


    und ich dachte, es wäre, verschwommen wie das Foto ist, eine der typischen Aufnahmen des Ungeheuers von Loch Ness :D


    Oder des Yetis.


    Aber bessere Fotos sind halt nicht da und lass dich nicht entmutigen, vielleicht findet sich ja ein Experte, der trotzdem etwas erkennt.


    Genauso wie geschichtliche Experten auch den linken Mann erkennen können, einige sogar den rechten (geht aus einer Studie hervor, wie grob ein Bild sein kann, um dennoch etwas erkennen zu können):



    Gruß Jörg

  • Hihi, jaha, also Kartoffel und Ingwer hätte ich höchstwahrscheinlich selbst erkannt! Ok, bei Yeti und Nessi wär ´s schon schwieriger...
    Aber ich hab mir eine Kamera geliehen und einen Schnitt gemacht - und ich glaube, Pablo hat ganz gut getippt mit dem Tintenfischpilz, oder?
    LG Bianca

  • Hallo rfrenzel & Menedemos: steh auf dem Schlauch:/ was ist mit "100 % Morchel und A. Lincoln" gemeint?
    Ich seh nur ein Hexenei vom Tintenfischpilz!:thumbup:
    Gruß Ulla

  • A.Lincoln bezieht sich auf das von mir hochgeladene rechte Pixelbild, die Morchel - das kapiere ich auch erst jetzt - auf das linke. Die Ähnlichkeit zwischen George Washington und jungen Morcheln ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen! :)


    Das politische System der USA lässt sich ja ohnehin gut mit Pilzen vergleichen. Im Untergrund der eigentliche Körper, das gewaltige Mycel-Netzwerk der Geheimdienste, aus denen alle paar Jahre ein leicht vergänglicher Furchtkörper hervorwächst (=Präsident). Ist dieser dann in vollem Reifezustand, setzt er sich seinen Cowboyhut auf und nimmt vollends die Form eines Pilzes an.


    Genießbar sollen diese Exemplare übrigens nicht sein, von extrem bitteren Beigeschmack wird immer wieder berichtet. Manche Menschen reagieren auch regelrecht allergisch darauf. :)


  • A.Lincoln bezieht sich auf das von mir hochgeladene rechte Pixelbild, die Morchel - das kapiere ich auch erst jetzt - auf das linke. Die Ähnlichkeit zwischen George Washington und jungen Morcheln ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen! :)


    Das politische System der USA lässt sich ja ohnehin gut mit Pilzen vergleichen. Im Untergrund der eigentliche Körper, das gewaltige Mycel-Netzwerk der Geheimdienste, aus denen alle paar Jahre ein leicht vergänglicher Furchtkörper hervorwächst (=Präsident). Ist dieser dann in vollem Reifezustand, setzt er sich seinen Cowboyhut auf und nimmt vollends die Form eines Pilzes an.


    Genießbar sollen diese Exemplare übrigens nicht sein, von extrem bitteren Beigeschmack wird immer wieder berichtet. Manche Menschen reagieren auch regelrecht allergisch darauf. :)



    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

  • nabend,



    Das politische System der USA lässt sich ja ohnehin gut mit Pilzen vergleichen. Im Untergrund der eigentliche Körper, das gewaltige Mycel-Netzwerk der Geheimdienste, aus denen alle paar Jahre ein leicht vergänglicher Furchtkörper hervorwächst (=Präsident). Ist dieser dann in vollem Reifezustand, setzt er sich seinen Cowboyhut auf und nimmt vollends die Form eines Pilzes an.
    Genießbar sollen diese Exemplare übrigens nicht sein, von extrem bitteren Beigeschmack wird immer wieder berichtet. Manche Menschen reagieren auch regelrecht allergisch darauf. :)


    .. das politische System der Amerikaner muss ein Hallimasch sein :D:D:D
    Die breiten sich enorm aus und befallen alles, was nach Sustrat aussieht (alternativ darfs auch eine Ölquelle sein). Er heisst Armillaria oleum terrae ;)
    In den Berliner Wäldern hat der bereits über seine Anverwandten Armillaria mellea und solidipes die Waldherrschaft an sich gerissen :D


    Gruß
    Petra

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Chipcounter: 85 Chips