Hautausschlag auf Holz

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.677 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von thorben96.

  • Guten Abend nochmal


    Habe hier einen Pilz wieder aus einem Laubmischwald vom 16.7.13.
    Ich vermute es war Buchenholz gewesen.
    Die Pilze waren richtig winzig ca. 0,2 cm und hatten die Farbe rot-orange.



    Bildausschnitt


    VG : Thorben

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Thorben!


    Das ist schon auch eine Gallertträne (Gattung: Dacrymyces).
    Wenn die trocken sind, werden die gerne rot, die Fruchtkörper.
    Zur Art kann ich leider nichts sagen, das geht wohl nur mit Mikrodaten bei der Gattung.



    LG, Pablo.

  • Hallo Thorben!


    Genau wie Pablo sagt!!
    Solche Fruchtkörper einfach wässern, man wird sich dann wundern, was daraus wird (farblich und von der Gestalt her).


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Ich danke euch beiden :)


    Ingo : Beim nächsten mal mache ich Vergleichsfotos von Trocken zu Nass.
    Hoffentlich dauert das nicht zu lange.


    VG : Thorben