Große Pilze an totem Holz

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.020 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von EmilS.



  • Hallo,


    bei uns im Garten (Berlin) wachsen aus einem Baumstamm den wir als Hauklotz benutzen große Pilz-Fruchtkörper (Foto). Sie sind teilweise bis 12 cm breit. Der Stamm ist vor ungefähr 2 Jahren gefällt worden und nicht mit Sporen geimpft worden. Die Geschmacksprobe ergab dass die Pilze nicht unangenehm schmecken. Kann es sein, dass es sich dabei um eine Art einheimischer Austernsaitling handelt?


    Grüße
    Matthias

  • Hallo Matthias,
    Austernseitling kann gut sein. Guck doch mal, ob der Stiel gelb und dick ist, wenn ja, ist es der Gelbstielige Muschelseitling, wenn nicht, stimmt Austernseitling höchstwahrscheinlich.
    Oder du machst noch mal Bilder von Unterseite und Stiel.
    Viele Grüße,
    Emil

  • Hallo Emil,


    hab noch ein Bild von der Unterseite eingefügt, eigentlich ist der ganze Fruchtkörper einheitlich matthellbraun.


    Ich dachte immer Austersaitling wäre eine exotische (Zucht-)Pilzart. Freut mich dass der sogar in der Stadt wild wächst.


    Grüße
    Matthias

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Matthias,


    warum sind die Bilder so klein? Und den Stiel kann man leider auch nicht wirklich erkennen. Ich würde auch auf den Austernseitling (übrigens mit "e" tippen). Der ist hier ganz normal heimisch und wächst bevorzugt in den Wintermonaten.


    lg,


    Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Hallo Matthias und Jan-Arne,
    also das was ich vom Pilz sehe, lässt auf den Austernseitling schließen. Hier Bilder zum Vergleichen Bilder vom Austernseitling und von seinem Doppelgänger, dem Gelbstieligen Muschelseitling (beachte den unterschiedlichen Stiel).
    Deine Pilze sehen schon alt aus. Aber wenn es sich wirklich um Austernseitlinge handelt (kannst ja selbst noch mal vergleichen), lohnt es sich, die Stelle zu merken :thumbup:.

    Zitat von Ludwigsfelde

    Ich dachte immer Austersaitling wäre eine exotische (Zucht-)Pilzart. Freut mich dass der sogar in der Stadt wild wächst.

    Du kannst fast alle im Supermarkt erhältlichen Zuchtpilze (außer vielleicht Shitaake) auch in freier Wildbahn finden.
    Pfifferlinge, Champignons, Steinpilze, Austernseitlinge...

    Zitat von JanMen

    Austernseitling (übrigens mit "e")

    :D
    Vielleicht sollte man den in Gitarrenpilz umbenennen.;)
    Viele Grüße,
    Emil