Wtf? Hilfe!

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 12.743 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Birki.

  • Hallo!
    Meine Judasohren explodieren in der Pfanne mit lautem Knall und wollen nicht in der Pfanne bleiben...
    Ist das normal???

    [font="Papyrus"]Wahrer Mut bedeutet nicht, Leben nehmen zu können, sondern es zu bewahren.


    - Gandalf
    97 Chips
    [/font]

    • Offizieller Beitrag

    Moin, Lea!


    Wenn du die tatsächlich braten willst, dann schneid sie vorher auf.
    Die enthalten sehr viel Wasser, daß in Hohlräumen eingeschlossen ist. Das dehnt sich beim Erhitzen aus, der Dampf kann nicht entweichen, irgendwann macht's dann peng. 8|



    LG, Pablo.

  • Ja! Ist normal.


    ...vor Allem in der Zeit um Sylvester herum... ;)

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • Gut, danke euch.. Dachte schon ich hatte was falsches gesammelt :)
    War übrigens lecker ^^

    [font="Papyrus"]Wahrer Mut bedeutet nicht, Leben nehmen zu können, sondern es zu bewahren.


    - Gandalf
    97 Chips
    [/font]


  • Hallo!
    Meine Judasohren explodieren in der Pfanne mit lautem Knall und wollen nicht in der Pfanne bleiben...
    Ist das normal???


    Hallo sunbeam,


    Silvester naht, heb' dir ein paar davon auf :D:D:D


    LG
    Habicht

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht (†) ()

  • Mojn all ihr Knallpilzb(e)rater/innen,


    nehmt einfach getrocknete Judasohren
    und lasst sie in der Soße/dem Bratgut/Schmorgut mitschmurgeln.
    Die pusten sich dann ganz von selber auf zu ihrer früheren Größe (10fach)
    und nehmen nebenbei den Geschmack Ihres Bratsubstrates an.


    So geht's ganz ohne Explosionen.


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

    Einmal editiert, zuletzt von Malone ()


  • Genau so mache ich das auch. Gefundene Judasohren werden erst mal gründlich in Leitungswasser (Trinkwasser) gereinigt. Das nimmt den teilweise moderigen Geruch und Geschmack. Anschließend wird getrocknet. Die getrockneten Ohren werden dann entsprechend verarbeitet wie Peter beschreibt, der Reiz liegt ja in der Konsistenz, der Geschmack kommt von der " Umgebung ".

    Können wir morgen mal testen...... :P


    Auricularia auricula judae bildet als einziger Pilz Fruchtkörper aus, die nach dem Trocknen bei Zugabe von oder in Flüssigkeit wieder ihre ursprüngliche "ausgewachsene" Größe erreichen.


    Liebe Grüße,
    Markus

  • Ahoi, Markus,


    als hätte ich's geahnt, daß Du mir noch Einen einschenken würdest
    ob Deiner morgigen Großexkursion,
    zu der ich keine Chance und keinen Zutritt
    [wg anderweitiger Termiten/Termine]
    habe!


    See me crying! ;(;(;(


    Ich wünsche Euch Allen da unten einen wunderschönen Tag morgen!


    Unsere Zeit wird auch noch kommen, ich da sicher bin...


    "Auricularia auricula judae bildet als einziger Pilz Fruchtkörper aus,
    die nach dem Trocknen bei Zugabe von oder in Flüssigkeit wieder ihre ursprüngliche ""ausgewachsene"" Größe erreichen."


    Markus, da bin ich anderer Ansicht.
    denn:
    >> Auricularia (Pilze), die Gattung der Ohrlappenpilze <<
    dazu gehört nun auch der gezonte Ohrlappenpilz.
    Ob den jemand schon mit Genuß verspiesen hat,
    ist mir allerdings nicht bekannt.


    Ich setze jedoch 15 Chips auf
    ein deckungsgleiches Trocknungs-/Flüssigkeitszufuhrverhalten.


    Deal?


    HG
    Peter

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Mein lieber Peter,


    oder sollte ich schreiben, detailreicher liebenswerter Halunke :D:D:D


    Den kleinen Zusatz, " als Speisepilz verwertbar, guckst Du Seite der DGfM ", vergaß ich.


    Das werde ich künftig mehr berücksichtigen.


    Was soll ich nun sagen ?


    1. Klar, ich lasse mich auf den Deal ein, wenn Du sie anschließend
    futterst.


    Nö. würde Dir nicht bekommen. Von daher, abgelehnt.


    2. Mister Malone hat nun treffend ergänzt, wobei hier meinerseits die
    Erfahrung fehlt. Ich möchte aber darauf hinweisen, dass es sich
    um einen nicht für den menschlichen Verzehr geeigneten FK
    handelt. Für die Ergänzung, besten Dank.

    Das passt, denke ich. Paar Beweisfotos wären schon nett. Aber sag mal, wer macht sich die Mühe, bei nicht Verzehrbarem um das Festzustellen. BEWEISE bitte :D


    Ich muss jetzt in die Falle. Die zwei Kleinen schlafen und träumen wahrscheinlich schon von morgen oder besser nachher.


    Im Moment 18 + unbekannt.......... Schade, ganz arg Schade Peter.
    Gut`s Nächtle.



    Ganz Liebe Grüße,
    Markus