Hallo.
So, der geht auch noch.
Ist ja ein ganz, ganz klarer Fall:
Bild 1:
Bild 2:
Bild 3:
Das ganze spilet sich an einem liegenden Waldkiefer - Stamm ab. Da wachsen sowohl an der West- als auch an der Ostseite schicke Violettporlinge (trichaptum spec.).
Nur während das Hymenophor bei den Fruchtkörpern an der einen Flanke recht normal ausgeprägt ist (Bild drei, rechts und oben angeschnitten auf Bild 2), sieht das bei denen auf der anderen Seite ziemlich so aus, wie ich mir die Fruchtschicht von Trichaptum fuscoviolaceum (Zahnförmiger Violettporling) vorstelle.
Sitzen die dann also beide an einem Stamm?
Oder macht hier eine Verwachsung eine sichere Bestimmung unmöglich?
LG, pablo.