Schleierseitling ?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.468 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rada.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    So, mit den Porlingen reicht's erstmal, oder?


    Machen wir mal mit Lamellenpilzen weiter.


    Der hier sollte hoffentlich wenig Streit verursachen.
    Gefunden vorgestern im Sandkasten (Viernheimer Heide)
    an ansitzendem, noch vitalem oder kaum mehr als scheintotem Laubbaumast
    bis etwa 1,5 cm im Durchmesser
    ungestielt, oberseits etwas klebrig und mit üppig Velum befusselt, vor allem zum Hutrand hin
    am Nachbarast Krauser Adernzähling anwesend
    Sporenpulver weißlich






    Matthias (Mreul) hat vor Weihnachten mal so hübsche Pilze gezeigt, die nannte er Klebrige Schleierseitlinge (Tectella operculata). Die wollte ich dann auch dringen finden. Ich glaube, es hat geklappt. Oder?


    PS.:
    Und weiß jemand, was das für ein Baum sein könnte? Irgendein Obst oder Gemüse, schätze ich, vielleicht Pflaume?



    LG, Pablo.

  • PS.:
    Und weiß jemand, was das für ein Baum sein könnte? Irgendein Obst oder Gemüse, schätze ich, vielleicht Pflaume?


    Nnnnnnnnnnö. Anhand der Wuchsform ist das schwer zu erkennen, aber die Nahaufnahme mit den Seitlingen zeigt - wenn ich mich nicht verkucke - ringförmig ablösbare Rinde.
    Daher setze ich mal 10 Chips auf Kirsche.


    Auch PS.


    Das Moos auf dem Ast im ersten Bild solltest Du mal ganz genau untersuchen. Möglicherweise findest Du da winzige Moosbecherchen drin.

  • Hallo Pablo!


    Schöne Bilder!
    Perfekt eingefangen.
    Ich kenne den allerdings unter dem Namen Tectella patellaris (Klebriger Schleierseitling).


    Tja, beim Baum.....
    Sieht schon aus wie was Obstiges, aber ist denn das dort in deinem "Sandkasten" überhaupt möglich? Birne mitten im Wald hört sich schon komisch an.


    VG Ingo W


    Zitat


    Und weiß jemand, was das für ein Baum sein könnte?


    Naja, Schnee liegt ja noch nicht.
    Sicherlich hast du die abgefallenen Blätter ausgiebig studiert. ;)

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Ralf & Ingo!


    Also irgendwie war es ja so, daß die Pilze oben meine Aufmerksamkeit so gefesselt hatten, daß ich ganz vergessen habe, auf die Blätter zu achten.
    Wildkirsche könnte aber gut hinkommen, danke Ralf! :thumbup:
    Aber ich muss ja eh nochmal hin. Wegen der Becherlinge.
    Da sitzen die also!
    Und ich suche mir in den umliegenden Sandtrockenrasen an den Moospolstern dort den Buckel krumm. Erfolglos!
    Ralf, wenn ich da an dem Baum wirklich welche finde, bekommst du ein Eis. :thumbup:


    Ingo, danke für die Bestätigung der Tectella. Synonyme hin oder her: Gibt ja offenbar nur eine Art in der Gattung.



    LG, pablo.

    • Offizieller Beitrag


    Aber die sind sehr klein, so um 1mm.


    Dann nehme ich die Brille ab und drücke die Nase ins Substrat. Da sehe ich alles. Sogar kleine Nectriopsisse. :)
    Wenn da tatsächlich Punkte sind, kommt eben die Lupe zum Einsatz.



    LG, pablo.

  • Hi Ralf!

    Zitat


    aber die Nahaufnahme mit den Seitlingen zeigt - wenn ich mich nicht verkucke - ringförmig ablösbare Rinde.
    Daher setze ich mal 10 Chips auf Kirsche.


    Zu gerne würde ich ja gegen dich zocken, allerdings müsstest du dann eine andere Baumart ins Spiel bringen.


    Insgesamt gesehen ist es nicht ganz logisch, erst zu erklären und dann ein Wett-Angebot zu unterbreiten.
    Denke, das sollte man womöglich umgekehrt machen, wenn man was verdienen will.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024