Hallo.
So, mit den Porlingen reicht's erstmal, oder?
Machen wir mal mit Lamellenpilzen weiter.
Der hier sollte hoffentlich wenig Streit verursachen.
Gefunden vorgestern im Sandkasten (Viernheimer Heide)
an ansitzendem, noch vitalem oder kaum mehr als scheintotem Laubbaumast
bis etwa 1,5 cm im Durchmesser
ungestielt, oberseits etwas klebrig und mit üppig Velum befusselt, vor allem zum Hutrand hin
am Nachbarast Krauser Adernzähling anwesend
Sporenpulver weißlich
Matthias (Mreul) hat vor Weihnachten mal so hübsche Pilze gezeigt, die nannte er Klebrige Schleierseitlinge (Tectella operculata). Die wollte ich dann auch dringen finden. Ich glaube, es hat geklappt. Oder?
PS.:
Und weiß jemand, was das für ein Baum sein könnte? Irgendein Obst oder Gemüse, schätze ich, vielleicht Pflaume?
LG, Pablo.