Hallo.
Ist denn schon März?
Also L&M steht für Lorchel & Morchel, ist ja klar.
Wettertechnisch würde es wohl schon passen.
Zur Standortbeschreibung kann man mal >beim Muscheling< vergleichen.
Das Substrat ist aber ein anderer Stamm, etwa zwei Meter neben dem mit den Blaugrauen Muschelingen. Ob Nadel- oder Laubholz kann ich so unmöglich sagen. Aber wenn ich die Art richtig geraten habe, ist es Laubholz.
Also zum Pilz: Das Ding ist ungestielt; riecht frisch nach Chlor (der Geruch verfliegt nach und nach); hat brüchiges, bräunliches Fleisch; Fruchtschicht glatt, speckig; Außenseite fein kleiig und heller (auf dem Zuhause - Bild schon etwas abgegriffen).
Wenn es tatsächlich so ist, daß das Ding keine Peziza, sondern eine Scheibenlorchel (Gyromitra) ist, dann wäre das jetzt der Gong für die Lorchel & Morchel Saison.
Ich würde dann eher zur Schildlorchel (Gyromitra parma) tendieren, weil die Sporen offenbar ohne Anhängsel sind. Den fehlenden Stiel würde ich mal ignorieren.
Aber wahrscheinlich ist es doch nur wieder eine Peziza.
Ein paar Mikros noch:
1.:
2.:
3.:
4.:
5.:
6.:
LG, Pablo.