Merkwürdiger Saftporling - zartrandiger Saftporling - Parmastomyces molissimus?

  • Am Freitag fanden Pablo, Stefan und ich bei einem gemeinsamen Ausflug in den Dossenwald bei Mannheim diesen wunderlichen Porling an der Seite eines entrindeten, liegenden Nadelholzstammes (Kiefer?).


    Wuchsweise der Fruchtkörper resupinat bis effus-reflex, an der seitliche Unterseite des Stammes. Junge Fruchtkörper fast weiß. Hutoberseite bei etwas größeren Fruchtkörpern dann rotbaun-filzig, kaum vom Substrat abstehend, Porenschicht weiß bis hellrosa, an Druckstellen rosa-rötlich fleckend. Konsistenz äußerst saftig, leicht einzudrücken, mit empfindlichem, flaumig-flauschigen Zuwachs-Rand. Guttationstropfen.
    Im Schnitt: Duplexstruktur, gelatinöse Einschlüsse. Geruch recht unauffällig. Ältere Furchtkörper (selber Pilz?) gelblicher, zäher, zusammengeschrumpft.


    Pablo und ich hatten nun die Idee, dass es sich um den zartrandigen Saftporling (Parastomyces molissimus) handeln könnte. Auch kurz in Betracht gezogen hatten wir den rötenden Saftporling, Leptoporus mollishttp://www.pilzseite.de/Pilzga…porus/mollis/FrameSet.htm, welcher uns aber nicht so gut zu passen scheint wie P. mollissimus. P. mollissiomus wäre natürlich ein sehr seltener Fund - also vielleicht ist das ja auch einfach nur Wunschdenken. ;)