Antrodia serialis?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.930 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Svampskogen.

  • Hallo


    Ich glaube natürlich schon nicht, dass mir jemand nur anhand dieser Bilder sagen kann, um was für eine Art es sich hier handelt. Ich wollte viel mehr mal fragen, ob Antrodia serialis (oder auch der Wurzelschwamm) auch mal vollkommen resupinat wachsen kann? Mein Pilz war nämlich ähnlich zäh und liess sich recht gut vom Substrat abziehen (mit entsprechendem Krauftaufwand). Auffällig war auch der starke Pilzgeruch (ähnlich dem Wurzelschwamm).
    Auch hier habe ich wieder versucht unter dem Mikroskop Sporen zu entdecken und habe es natürlich wieder mal nicht geschafft...
    Der Porling wuchs an stehendem Fichtentotholz.


    Beste Grüsse Jonas

  • Hallo Jonas!


    Schönes Rätsel!
    Könnte ich mich auch noch nicht entscheiden.
    Warum liegt denn der ganze Wald bei dir?
    Ziemlich ungünstig den Pilz so "umgefallen" zu zeigen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024