Erste Dungis 2014

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.533 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mreul.

  • Hallo,


    vor Kurzem hab ich ein bisschen Dung vom Reh mitgenommen. Da alles noch recht frisch ist, sind noch nicht viele Pilze drauf zu sehen, nur ein paar winzigste Pünktchen, die selbst unter dem Mikro erst bei 100-fach einigermaßen gut sichtbar sind. Ich hab dann einfach mal ein bisschen was davon abgeschabt und hab im Durchlicht tatsächlich etwa finden können, womit ich bislang allerdings recht wenig anfangen kann.


    Zu sehen sind einzelne, riesige Asci von ca. 90-120 x 55-60 µm mit richtig vielen Sporen drin, könnten 256 sein, schlecht zu zählen. Die Sporen selbst sind hyalin, glatt und messen relativ konstant 7-8 x 4-4,5 µm, wobei die meisten 8 µm lang sind. Im Präparat finden sich noch ab und zu ein paar größere, septierte und manchmal unseptierte Haare, ob die in Zusammenhang mit den Asci stehen weiß ich nicht. Im Präparat sind sie recht weit weg von den Asci und auch makroskopisch nicht zu sehen.
    Hoffentlich hab ich makroskopisch das richtige Pilzchen erwischt, aber mehr ist da auch nirgends zu sehen:







    Lässt sich sowas bestimmen?


    Viele Grüße,
    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.

  • Hallo Ralf,


    vielen Dank für deine Antwort. Der sieht sehr passend aus, bei den Sporenmaßen hab ich mich oben vertan, muss heißen "meistens 7 µm lang". 8 µm sind nur wenige, aber unter 7 kommt auch kaum eine der frei schwimmenden Sporen.


    Hier hab ich auch noch ein besseres Makrofoto, da sieht man auch die Asci:


    Viele Grüße,
    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.

  • Hallo Matthias,


    bezüglich der Bestimmung schließe ich mich Ralf an.
    Zu verwechseln am ehesten mit Thelebolus dubius var. lagopi, dessen Asci aber etwas kleiner, vor allem schlanker sind.


    Wenn Du den Dung weiter in Feuchter Kammer beobachtest, sollten sich noch einige interessante Arten einstellen.
    Ich würde mich freuen, wenn Du die hier vorstellst.
    Die Bestimmung können wir dann gern gemeinsam machen.


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo Nobi,


    danke für die Bestätigung und auch für die Bewertung, die du mir gegeben hast, hab ich gestern erst beim Erstellen dieses Themas gesehen.


    Auf dem Dung meine ich schon Ansätze weiterer Arten zu sehen, noch ist alles unreif. Wenn sich was tut, werd ich's hier natürlich zeigen. ;)


    Viele Grüße,
    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.