Hallo,
Wieder eine Sporormiella auf Rehdung. (Die auf Wildschweindung hab ich mangels sichtbarer Ascusbasis schon wieder aufgegeben.)
Diesmal hab ich versucht, so gut es geht alle Merkmale zu dokumentieren, komme da trotzdem auf kein eindeutiges Ergebnis. V.a. die Keimspalte sieht oft innerhalb eines einzigen Ascus mal mehr parallel, dann doch wieder eher diagonal aus. Ich tu mich da mit der Interpretation ganz schön schwer, obwohl es ja eigentlich genug Vergleichsbilder gibt.
Ob das Makrofoto wirklich dazugehört ist nicht sicher.
Sporen 37-45 x 6-7,5 µm
Edit: Hab nochmal genau nachgemessen und komme für die Breite jetzt auf 6,5-8 µm, mittlere Länge der Sporen: 42 µm.
Ascusbasis:
Lässt sich damit was anfangen? Ich würde auf dubia tippen, auch wenn mir da die Keimspalte oft nicht parallel genug erscheint. Für australis ist mir die Keimspalte aber wieder zu gerade...
Viele Grüße,
Matthias