Bei der allabendlichen Durchsicht der Rehkuddeln fiel mir unter den vielen normalen Trichodelitschia ein fast doppelt so großes Perithecium mit ungewöhnlich dicken Haaren auf.
Unter dem Mikro fand ich sehr große Sporen, die nach Nobis und Peters Schlüssel eigentlich nur T. adelphica zuzuordnen sind. Die 3-teilige Gelhülle ist sehr ausgeprägt, die Keimporen hingegen wenig präsent.
Natürlich finde ich dazu keinerlei weiterführende Literatur zum vergleichen.
Wer oder was ist T. adelphica ? Oder ist das eine adipöse T. minuta ?