Forumstreffen 2014 (Hameln-Pyrmont)

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 3.261 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzler 13.

  • Hallo zusammen,


    wie einige vlt. mitbekommen haben organisiere ich dieses Jahr das Pilze-Pilze Forumstreffen.


    Nartürlich kann auch jeder aus diesen Forum kommen der gerne kommen möchte.


    Hier mal ein paar Informationen-


    nach langem überlegen habe ich entschlossen das diesjährige Treffen zusammen mit meinem Vater im Landkreis Hameln-Pyrmont (Niedersachsen ) auszurichten-


    Der Landkreis zeichnet sich vor allem durch Laubwälder auf Kalk und vielen unterschiedlichen Fechtgebieten (Feuchtwiesen, Auwälder) aus.


    Ich versuche auch eine Betrittserlaubnis für das FFH Gebiet Rinderweide zu bekommen-


    Das Pilzhighlight dort ist wohl Entoloma euchrum .


    Termin : 08.08-10.08.2014


    Hallo zusammen-


    nach meinen Recherchen kommt nur eine Unterkunft wirklich in Frage (Falls die den einen Aufenthaltsraum haben, aber darum werde ich mich am Wochende kümmern).


    Von diesem Hotel sind alle Exkursionsgebiete in höchstens 40 Minuten zu erreichen .


    http://www.zur-holzmuehle.de/


    Zu den Exkursionsgebieten


    Immoment sind folgende Exkursionsgebiete geplant.


    1.Weenzer Bruch (ehmaliges KOhleabbaugebiet mit 4 Seen, einer Sandgrube, ziemliches Feuchtgebiet, mit Birken,Erlen und Roten Holunder ,zudem Torfmoos)


    2.Osterwald bei Kloster Wülfinghausen ( Laubmischwald mit vereinzelten Fichten,Kiefern und Lärchen auf Kalk , zudem mit einen kleinen Bach und einen ehmaligen Kiesbruch )


    3.FFh-Gebiet Rinderweide (Auwälder und Bruchwälder mit Erlen,Traubenkirschen und Eschen)


    4.Süntel bei Bergschmiede ( Mischwald auf Sandstein bzw. Kalk)


    5.Eichberg (Laubwald auf Kalk, mit Trockenrasenhängen)


    6.Boebberbachniederung (Relikt mit vielen Feuchtwiesen und kleineren Erlenbeständen)


    Falls jemand auf die Bahn angewiesen ist (wie zb. MAusmann) ist das auch überhupt kein Problem das man nicht regeln könnte.



    Also wer Zeit und lust hat muss sich nur Melden


    LG,Eike


  • ...
    Falls jemand auf die Bahn angewiesen ist (wie zb. MAusmann) ist das auch überhupt kein Problem das man nicht regeln könnte.
    ...


    Viel schlimmer ist, daß ich auch auf meinen Job angewiesen bin.
    Diese 3 Tage des Treffens liegen leider so ungünstig daß ich danach noch eine Woche arbeite und dann Urlaub habe. Insofern werde ich ziemlich sicher an dem Wochenende arbeiten müssen wenn ihr durch kalkoide Pilzgründe schreitet.
    Kommen würde ich ja gerne, aber ich befürchte das bekomme ich nicht hin.
    Ich schau aber mal.

  • Hallo Eike,


    vielen Dank für die Info! Es klingt alles sehr interessant und verlockend.


    Voraussichtlich bin ich in der Zeit leider im Urlaub. Sollte sich bei mir doch noch was ändern, würde ich dann spontan dazu stoßen.


    Ich wünsche dir schon mal viel Spaß beim Organisieren und Planen!

    LG
    Joli

    Alles ist miteinander verbunden, und hat einen Sinn. Obwohl dieser Sinn meist verborgen bleibt, wissen wir, daß wir unserer wahren Mission auf Erden nah sind, wenn unser Tun von der Energie der Begeisterung durchdrungen ist.
    - Paulo Coelho, Der Zahir -

  • Hallo zusammen


    unser Tagungsraum den wir Abends benutzten können wird im Landgasthaus zur Schönen Aussicht in Flegessen sein.


    http://www.landhauszurschoenenaussicht.de/


    Zudem würde ich sagen das alle Forumsmitglieder die noch teilnnehmen wollen mir bis zum 31.05.2014 bescheid geben am sie kommen .


    Bis jetzt haben sich


    Tanja
    Mison
    Harzpilzchen
    Klaus Büchler


    angemeldet. Würde mich allerdings freuen wenn sich noch einige Mehr anmelden würden.


    LG,Eike


    PS: Nacher schreibe ich noch was zu den Terminen der Vorexkursionen.

  • Es hat sich doch nochmal verändert.


    Bitte meldet euch bis ende April im Hotel Zur schönen Aussicht an .


    http://www.landhauszurschoenenaussicht.de/


    Einzelzimmer: 51€ (auf VB)


    Doppelzimmer: 75€


    Ich war am Sonntag da und habe alles mit den Beitztern besprochen. SIeht auch gar nicht so schlecht aus.


    Also bitte meldet euch im Hotel und bei mir an.


    LG,Eike

  • Hallo


    nun habe ich es endlich geschafft die Termine für die Vorexkursionen festzulegen.


    Termine


    So :27.07.2014 Vorexkursion Osterwald
    Beginn:10 Uhr
    Treffpunkt: Parkplatz Kloster Wülfinghausen (Eldagsen)


    DO 31.07.2014 Vorexkursion Nienstedter Pass und Kammweg
    Beginn: 10 Uhr
    Treffpunkt: großer Parkplatz Nienstedter Pass


    FR 01.08.2014 Vorexkursion Süntel /Bergschmiede
    Beginn: 10 Uhr
    Treffpunkt: Parkplatz Zur Ziegenbuche (Bad Münder)


    MO 04.08.2014 Vorexkursion Wietzer Bruch
    Beginn:10 Uhr
    Treffpunkt: Parkplatz Bruchsee


    MI 06.08.2014 Thüster Berg
    Beginn: 11:00
    Treffpunkt: Therme Salzhemmendorf


    --------------------------------------------------------------------


    Jetzt noch etwas zum Abllauf .


    10.00-14.30 Exkursionen


    ab 17:00 Fundbespruchungen und Vorträge


    Am sonntag wird es den Teil Fundbespruchungen und Vorträge nicht mehr geben. Falls einer lust hat einen Vortrag zu halten wär es schön ;)


    Dass Abendessen kann von Leuten die auch ausserhalb der Gaststätte übernachten eingenommen werden. Egal zur welcher Zeit ab 17:00.


    Bisjetzt haben sich:


    - huperzia (Tanja Böhning)
    -mison (Simon)
    - Harzpilzchen (Hartmut Schubert)
    - Klaus Büchler
    - Joschi Siembida
    - Birgit Dreesmann
    - Florian Gade ( MYK AG Springe)
    - Hubert Klimke ( MYK AG Springe)
    -Michael Exner ( MYK AG Springe )
    so wie einige weitere unter Vorbehalt angemeldet. Da das leider im Vergleich zum Vorjahr ( könnte ja am Termin liegen) etwas wenige sind würde ich mich über jede weitere Anmeldung freuen


    LG,Eike