Hallo zusammen,
wie einige vlt. mitbekommen haben organisiere ich dieses Jahr das Pilze-Pilze Forumstreffen.
Nartürlich kann auch jeder aus diesen Forum kommen der gerne kommen möchte.
Hier mal ein paar Informationen-
nach langem überlegen habe ich entschlossen das diesjährige Treffen zusammen mit meinem Vater im Landkreis Hameln-Pyrmont (Niedersachsen ) auszurichten-
Der Landkreis zeichnet sich vor allem durch Laubwälder auf Kalk und vielen unterschiedlichen Fechtgebieten (Feuchtwiesen, Auwälder) aus.
Ich versuche auch eine Betrittserlaubnis für das FFH Gebiet Rinderweide zu bekommen-
Das Pilzhighlight dort ist wohl Entoloma euchrum .
Termin : 08.08-10.08.2014
Hallo zusammen-
nach meinen Recherchen kommt nur eine Unterkunft wirklich in Frage (Falls die den einen Aufenthaltsraum haben, aber darum werde ich mich am Wochende kümmern).
Von diesem Hotel sind alle Exkursionsgebiete in höchstens 40 Minuten zu erreichen .
Zu den Exkursionsgebieten
Immoment sind folgende Exkursionsgebiete geplant.
1.Weenzer Bruch (ehmaliges KOhleabbaugebiet mit 4 Seen, einer Sandgrube, ziemliches Feuchtgebiet, mit Birken,Erlen und Roten Holunder ,zudem Torfmoos)
2.Osterwald bei Kloster Wülfinghausen ( Laubmischwald mit vereinzelten Fichten,Kiefern und Lärchen auf Kalk , zudem mit einen kleinen Bach und einen ehmaligen Kiesbruch )
3.FFh-Gebiet Rinderweide (Auwälder und Bruchwälder mit Erlen,Traubenkirschen und Eschen)
4.Süntel bei Bergschmiede ( Mischwald auf Sandstein bzw. Kalk)
5.Eichberg (Laubwald auf Kalk, mit Trockenrasenhängen)
6.Boebberbachniederung (Relikt mit vielen Feuchtwiesen und kleineren Erlenbeständen)
Falls jemand auf die Bahn angewiesen ist (wie zb. MAusmann) ist das auch überhupt kein Problem das man nicht regeln könnte.
Also wer Zeit und lust hat muss sich nur Melden
LG,Eike