Sporormiella pilosa

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.661 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rada.

  • Die Art hatten wir noch nicht separat vorgestellt.


    Sie ist eine der wenigen mehrzelligen Arten mit Seten. S.chaetomioides und S. pilosella werden wohl inzwischen zu Preussia gezählt.


    Sporormiella pilosa ist, zumindest in meiner Gegend, nicht häufig. Es ist erst mein zweiter Fund. Wie der erste (9/2011) auf Pferdedung.


  • S.chaetomioides und S. pilosella werden wohl inzwischen zu Preussia gezählt.


    Ich sehe das nicht so, Ralf!
    Auch wenn IndexFungorum das behauptet!
    Preussia und Sporormiella sind meiner Meinung nach zwei eindeutig trennbare Gattungen!
    Jeder Mykologe, der die Arten wirklich kennt, sollte das bestätigen.


    Francesco Doveri, der sich seit Jahrzehnten professionell mit Dungpilzen beschäftigt, schreibt dann auch von zwei "Schulen", die es gibt.
    Ausführlich nimmt er er zur Thematik Preussia - Sporormiella in folgenden Arbeiten Stellung:


    Additions to FFI_Mycosphere 2(4), 2011, S.376-378


    sowie in einem von Björn kürzlich hier eingestelltem Artikel (S. 129/130).


    LG Nobi


    PS. Sporormiella pilosa ist auch in Sachsen nicht häufig.
    Bisher nur 11 Aufsammlungen, davon 6 x Pferd, 4 x Hase und 1 x Fuchs.

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

    Einmal editiert, zuletzt von nobi_† ()

  • Hallo Nobi,


    das war lediglich eine Feststellung von mir, keine Wertung. :)


    Ich bin da voll bei Dir.:thumbup:


    Vieles in diesem Nomenklaturdurcheinander geht m.M. nach nur auf Rechthaberei zurück und dient weder der Mykologie, noch der Wissenschaft.
    Leider bin ich wegen der Kartierung an IF gebunden, aber im Grunde hat man das Problem bei jeder Datenbank. Und zweigleisig fahren möchte ich auch nicht.


    Sarkasmus an:


    Glücklicherweise haben wir ja noch die Gen-Sequenzierer in der Hinterhand, die den Laden in den nächsten Jahren endlich mal ausputzen werden.


    Sarkasmus aus.