Hallo,
die Frühjahrspilze kommen langsam in Fahrt. Auf meiner Wald-Exkursion begegneten mit Frühjahrslorchel, Scheibenlorchel, Dachpilz, Frühlings-Weichritterling und natürlich März-Ellerling.
Ich bin kein Fotograf und mach nur Handy-Bilder aber Elfi hat mich technisch unterstützt.
Grüße Doris
Märzellerlinge
- Doris
- Erledigt
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 2.934 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Joli.
-
-
Hallo Doris,
schön zu hören, aber Du zeigst und immer den gleichen Pilz bzw. Bild.
-
das mit den Bildern hat nicht geklappt, ich versuche das zu korrigieren.
Doris -
Hallo Doris,
ein außergewöhnlicher Fund. Ich habe im letzten Jahr auch eine Zeit lang ziellos nach diesem Pilz gesucht, wurde allerdings nicht fündig. Lange Zeit hielt ich die Existenz dieses Pilzes für ein Gerücht.
Hast du ihn mal probiert?
LG,
Jan-Arne
-
[quote='JanMen','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=218369#post218369']
Hallo Doris,ein außergewöhnlicher Fund. Ich habe im letzten Jahr auch eine Zeit lang ziellos nach diesem Pilz gesucht, wurde allerdings nicht fündig. Lange Zeit hielt ich die Existenz dieses Pilzes für ein Gerücht.
Hast du ihn mal probiert?
LG,
Jan-Arne
Hallo Jan-Arne,
ich hab ihn auch lange nicht gefunden, vielleicht auch nicht gezielt gesucht.
Im letzten Jahr dann gleich 2 Stellen in Wäldern 10km Luftlinie auseinander.
Eine kleine Portion hab ich mitgenommen, schmeckt sehr delikat.
Und den Hasen schmeckt er auch, die fressen sicher die meisten und sind daher auch die Verbreiter. Es lohnt sich auf Stellen zu achten, die von Hasen freigescharrt sind, zwar lassen die keinen Krümel zurück aber evtl. findet man in der weiteren Umgebung ein Nestchen. Ich finde sie übrigens auf Kalkboden.LG Doris
-
Eine gute Lektüre um den Märzellerling mal zu finden.
-
Eine tolle Lektüre Mausmann.
Hab noch nie so ein Teil gefunden, ev. klappts ja mit der Schweizer Anleitung
Gruss Stephan
-
Hallo, der Tip mit dem Link ist gut Mausmann, auf jeden Fall Strg+D-würdig. Doch leider gibt es in unseren Kalkgegenden nur wenig Nadelholz und dann sind es meist Fichten und Kiefern, Weißtannen Fehlanzeige. Aber vielleicht finde ich ihn ja doch noch irgendwann, schließlich kommen Fichten und Kiefern ja auch in Frage.
-
Liebe Doris,
danke für's Zeigen! Schöne Pilze!
März-Schnecklinge / Märzellerlinge habe ich bis jetzt auch noch nie finden können. Vermutlich wird auch nicht so einfach sein, weil Kalkboden hier bei uns sehr selten ist.