2x auf Pferdedung

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.885 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mreul.

  • Hallo,


    meine tägliche Dung-Routinekontrolle ergab 2 neu erschienene Arten auf Pferdedung.
    Nr. 1 dürfte recht klar sein:


    Lasiobolus ciliatus
    Sporen: 21-23 x 12-13 µm, Haare bis 400x35 µm, Asci meist uniseriat bis unregelmäßig biseriat. L. cuniculi sollte ja mehr biseriate, breitere Asci und schmalere Haare haben.







    Nr. 2 wird da schon schwieriger, obwohl der ungleich häufiger auf dieser Dungkugel wächst als der Lasiobolus. Wieder ein neuer Imperfekter, der auf der gesamten Oberfläche des Pferdeapfels zu finden ist, stellenweise massenhaft.
    Die schwarzen Pünktchen sind +/- deutlich sichtbar gestielt.
    Konidien: 7-12 x 4-6 µm.


    Sieht so aus:






    Wieder ein Unbestimmbarer?


    Viele Grüße,
    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.


  • Lasiobolus ciliatus
    Sporen: 21-23 x 12-13 µm, Haare bis 400x35 µm, Asci meist uniseriat bis unregelmäßig biseriat. L. cuniculi sollte ja mehr biseriate, breitere Asci und schmalere Haare haben.


    Nr. 2 wird da schon schwieriger...
    Wieder ein Unbestimmbarer?


    Lasiobolus ciliatus ist klar.
    L. cuniculi hat deutlich schlankere Haare (selten über 20 µm breit) und breitzylindrische biseriate Asci.


    Und zu Nr. 2 kann ich wiederum nur sagen:
    Ausgezeichnet dokumentiert, aber im Moment für mich unbestimmbar.
    Aber ich bin sicher, den knacken wir irgendwann!


    Vielleicht schon zur 1. Dungpilztagung! :evil:
    Dazu brauche ich zwecks Einladung deine E-Mail-Adresse.
    Könntest du mir die bitte umgehend per PN schicken?


    LG Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

  • Hallo Nobi,


    danke für die Antwort.
    Die E-Mail kriegst Du gleich.


    Viele Grüße,
    Matthias

    Je intensiver man sich mit Pilzen beschäftigt, desto komplizierter wird es, sie zu bestimmen.