Sordaria auf Pferdedung?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.355 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzler 13.

  • Auf den Islandponydung den mein Pilzfreund Günter Schier mir vor ein paar wochen überreichte fand ich vor ein paar Tagen diesen Pilz zu dem ich leider kein Makro habe .



    Irgendwie errinern mich die Sporen an Sordaria allerdings war bei keiner eine deutliche Schleimhülle zu sehen.



    Sie messen 23-25 x 13-14 µ .



    Leider war der Pilz einen einzelexemplar so dass ich nicht alzu große Hoffnung habe.





    Vlt kann ja trotzdem einer was dazu zu sagen-



    LG,Eike

  • Ich halte das eher für ein Schizothecium, Eike!


    Das würde die fehlende Gelhülle erklären.
    Der obere unreife Ascus des ersten Bildes zeigt zwei Sporen mit einem für Schizothecium typisch abgeschnittenen Pol.
    Daran sollte die hyaline Sekundärzelle, das Pedicel, sitzen.
    (Leider auf diesem Bild nicht zu sehen).


    Allerdings glaube ich so ein Pedicel bei den beiden oberen unreifen Sporen in der Mitte des zweiten Bildes zu erahnen.


    Mit den +/- uniseriaten Asci und den bei der Länge relativ breiten Sporen käme Schizothecium miniglutinans in Frage!
    Diese Angaben sind natürlich ohne Gewähr, da noch mehrere für die Bestimmung wichtige Merkmale fehlen.


    LG Nobi


    Pablo hat es gerade geschrieben und ich möchte das unbedingt unterstreichen!
    Bitte einen anderen Avatar, Eike.
    Du machst so schöne Pilzfotos, versteck' dich doch hinter einem von denen.

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72

    Einmal editiert, zuletzt von nobi_† ()

  • Hallo Nobi,


    sehr vielen dank für die Korrektur. Es haben sich neue Fruchtkörper gebildet von denen ich morgen Bilder hochladen werde.


    Die anderen Dungproben spruddeln jetzt auch endlich mit ordentlich Arten.


    Unter anderem eine Schizothecium auf Rind. Und welche Merkmale sind zur Schizothecium betsimmung noc wichtig?



    LG,Eike


    PS: Wegen der anderen sache habe ich vorhin ausführlich mit Björn geschrieben .. Mein Fehler !