Hallo liebe Waldläufer,
am Wochenende war ich kurz in einigen Flussniederungen und alten Lehmgruben, um vielleicht Morchelglück zu erhaschen. War aber totale Fehlanzeige. Kommenden Sonntag starte ich einen erneuten Versuch in der Berliner Landschaft.
Hier wenigstens die spärlichen Erlebnisse.
Ein paar Tintlinge kreuzten des öfteren meinen Weg. Sind das eigentlich Glimmertintlinge? Graue Faltentintlinge und Schopftintlinge haben wir schön öfter zum Essen gesammelt. Aber die hier waren deutlich zarter.
1)
Dann habe ich ich etwas wie den "Größten Scheibling" entdeckt. Roch nicht nach Chlor. Wuchs im Moos auf altem Baumstamm.
2)
Dann kam etwas des Wegs von dem ich keine Ahnung habe. Aber ihr sagt immer so süß "Peziza" oderso dazu...
3)
Ein Stück weiter gabe es zumindest ein paar nette Farbtupfer. Mich wunderten nur die Hasenkötel kurz dahinter..., aber es waren anscheinend gar keine...
4)
Und dann habe ich was fotografiert... das hätte ich bisher keines Blickes gewürdigt, aber erstens gab es ja nichts anderes Besonderes, zweitens sah es geometrisch spannend aus und drittens passt es hier ins Forum. Mit Ober- und Unterseite.
5)
Zu guter Letzt fand ich auch so ein Schleim-Ei, wie es der Mausmann letztens hatte...
6)
Nun ja, drückt mir mal die Daumen für mehr Morchelerfolg nächstes Wochenende -und wer Tipps zu den Funder hat: sehr gerne!
Bis dann,
Tom