Grünspargel-Risotto mit/ohne Morcheln

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.606 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Craterelle.

  • Ergibt eine ziemlich große Portion, vielleicht für ca. 5-6 Leute.


    1 Bd. (500 g) grüner Spargel
    2-3 Schalotten oder kleine Zwiebeln
    300 g Risotto-Reis, z.B. Arborio
    Morcheln wenn dann reichlich
    Olivenöl
    Weißwein, ersatzweise Traubensaft und etwas weißen Balsamico-Essig
    2 Handvoll Frühlingskräuter, z.B. Giersch und etwas Kerbel
    Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft
    ca. 75 g frisch geriebener Parmesan


    Die untere Hälfte der Spargelstangen schälen. Aus den Spargelschalen mit Wasser, Salz, etwas Zucker und Zitronensaft eine Brühe kochen.


    Spargelstangen schräg in sehr feine Scheiben (max. 1 mm) schneiden, Köpfe ganz lassen.


    Fein gewürfelte Zwiebeln mit dem Reis und ggf. Morcheln in Olivenöl glasig anschwitzen, ohne dass sie Farbe annehmen. Mit reichlich Weißwein ablöschen und einkochen lassen.


    Nach und nach Brühe angießen und gelegentlich umrühren. Wenn der Reis außen schön sämig und im Kern noch leicht bissfest ist, vom Feuer nehmen, Spargel, Kräuter und Käse einrühren und bei geschlossenem Deckel einige Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


    Anmerkung: Beim ersten Mal hatte ich das mit Morcheln gemacht, fand das Spargelaroma aber zu dominant gegenüber dem Morchelgeschmack. Die Morcheln gibt's bei mir jetzt lieber als Solist in Sahnesoße, so dass das Rezept halb off topic ist.


    Foto gibt's hoffentlich morgen.

  • Hallo,


    Foto's brauchst nicht einstellen,
    wir kommen vorbei :D :evil:


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan