Bestimmt Früher Mürbling -- oder?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.124 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo Vielpilzbestimmer,


    auch heute leider wieder morchelfreie Zone, aber immerhin wunderschöne Schwefelporlinge gefunden.


    Dann habe ich noch auf einer fetten Wiese, dicht an Holunder und Weiden immer wieder diese schon vom Verfall gekennzeichneten kleinen Pilzlein gefunden:






    Größe so 3-6cm. Extrem auffallend waren die sehr dunklen Lamellen. Sehr mürbes, brüchiges Fleisch (im Hut sieht man im Querschnitt auch kaum einen Fleischanteil). Hohler, ebenfalls brüchiger Stiel. Geruch und Geschmack ohne besondere Empfindungen.
    Die Pilze wuchsen gesellig, aber nicht in Ringen.
    Auffällig waren weiterhin, die bei den älteren und trockenen Exemplaren radial einreißenden Hüte.


    Ich denke, ich hab da klassische - wenn auch alte und ausgetrocknete - Psathyrella spadiceogrisea gefunden - oder?


    Tom

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Tom!


    Das sollte schon passen. Die Gattung stimmt jedenfalls. Allerdings gibt es schon noch einige recht ähnliche Arten. Auch ist nicht klar, ob sich in "Psathyrella spadiceogrisea" nicht mehrere Arten verstecken, die nur bislang noch nicht ausreichend untersucht sind.


    Wenn du einfach ein "s.l." (= sensu lato = in weiterem Sinne) hinter den Namen klebst, bist du auf der sicheren Seite. ;)



    LG, pablo.