Psilocybe phyllogena

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.378 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von hoennetaler.

  • Hallo zusammen.


    heute fand ich in einen sauren Fichtenwald diesen braunen pilz ist da psilocybin drinne ;) ne spaß.


    Also


    Auf einer Exkursion gemeinsam mit G.Jenk (der die Makros des Collages) anfertigte fand ich heute im Moos einen Pilz den man sofort als Psilocybe ansprechen konnte.#


    Im Pilzkompendium stieß ich dann beim Blättern auf P.phyllogena . Der kam makroskopisch schon sehr nah dran.


    Also unters mikro gelegt. Da bestätigte sich die vorvermutung


    Psilocybe phyllogena - Rautensporiger Risspilz
    war. 2.Fund für Niedersachsen


    leg. E.Heinemann& G.Jenk, det.E.heinemann


    Makrofotos ; G.Jenk


    der rest ist von mir.




    LG,Eike

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Eike!


    Eine sehr interessante Art.
    Im letzten jahr hatte ich einen Fund auf einem Holzhäckselplatz. Leider ohne Exsikat und nicht mikroskopiert. Aber an dem Namen blieb ich auch hängen. Allerdings ist die Gattung ohnehin recht knifflig, und ohne reinzuschauen gibt's kaum ein Ergebnis.
    Aber rautenförmige Sporen sind da schon einzigartig, oder?



    LG, Pablo.

  • Hallo,


    habe die Art mal im Mai 2012 auf Sägespänen gefunden. Die rhomboiden Sporen sind hier in Mitteleuropa für eine Psilocybe-Art wohl schon ein Alleinstellungsmerkmal.


    Anbei ein Sporenfoto von meinem damaligen Fund.


    Viele Grüße
    Jürgen