Hallo Forum,
ich meine-und da bin ich wohl nicht alleine- es wird ein interessantes Jahr
mit den Schwammerln.
Bei uns lassen sich noch keine Pfifferlinge blicken, dafür aber seit Mitte Mai
doch schon die Flockies ( Boletus erythropus ) und die hatten wir nie vor Ende Mai gefunden.
Was mich total verwundert: Dieser festfleischige Pilz ( ich nenne den "Gailtalerin" ) ist normalerweise nicht madig ( ausser alte Schlappen )
Aber Dieses Jahr sind 9 von 10 Gailtalerinnen im Stiel vermadet.
So, wie ich es von den Perlpilzen kenne.
Wir nehmen ja nur junge, knackige Exemplare mit. Also solche, bei denen man nicht nachdenken muss ob man das "Futter" entfernt.
Aber auch die allerkleinsten, bei denen das Futter ( die Röhren... mündungen ) noch gelb sind: selbst da sind die Maden am Werk.
Ist Euch das auch aufgefallen ???
Ob es wohl am milden Winter liegt, dass es dieses Jahr evtl. mehr dieser Insekten gibt ?
Dass diese sogar ansonst "Verschmähtes" befallen ???
Bin wirklich auf Euere Beobachtungen gespannt