Hallo, Pilzfreunde!
Die hier hätte ich auch noch vom Sonntag. Trockener Esskastanien-, Kiefern-, Eichen-, Rotbuchen Mischwald auf sandigem Boden, Oberrheinebene bei Mannheim, Unterseite eines liegenden, komplett entrindeten Kiefernastes (Pinus spec), teils auch auf anklebendem Laub.
Schnitt:
Sporen sehr winzig (kaum 2 µm), wirken unregelmäßig rundlich, teils aber auch wie ein stark gestauchtes Komma, also irgendwie zusammengekrümelt oder zusammengerollt:
Asci klein, teils 2 - füßig, Exsudatschicht vorhanden, apikal etwas verdickt, aber nicht oder kaum abgeflacht:
Paraphysen zylindrisch mit kopfigem Endteil, meist einfach, selten gegabelt:
irgendwie passend wäre ja >Orbilia xanthostigma / delicatula / leucostigma<, aber das wäre doch eine Art der Wintermonate?
Kann man das so ermitteln?
LG, pablo.