Gestern Abend mit Lara, Eike und Hartmut in der Nähe von Husum Nds.
Moorwald mit Weymouth-Kiefern (Pinus strobus).
Suillus pictus
- Scrubby I
- Erledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.608 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Mausmann.
-
-
Hallo Scrubby,
toller Fund
. Den suche ich auch schon ein Weilchen vergebens. Von den Nordamerikanern unter Pinus strobus ist mir bisher nur Suillus placidus begegnet und an dem Fundort gibt es sie leider nicht mehr
.
Danke fürs zeigen.
Viele Grüße
-
Hallo!
Der sieht ja wirklich interessant aus... danke fürs Teilen. Ist der essbar? :shy: -
Soll wohl eßbar sein, geschmacklich wohl aber nicht so toll...
-
Einfach nur wow...
-
Der steht auch auf meiner Wunschliste weit oben.
Da sich pinus strobus in mittleren Lagen sogar gut naturverjüngt, rechne ich damit, dass wir suillus pictus tendenziell häufiger finden werden.
Selbes gilt auch für die suillus-Begleiter der Douglasie, deren forstwirtschaftliche Bedeutung immer weiter steigt und hier derzeit ja viele Jungkulturen angepflanzt werden! -
Vielen Dank, das ich dabei sein durfte. LG Hartmut
-
Super Fund!!!
Auch vom mir, Glückwunsch! Sieht Klasse aus.Beste Grüße, Christian aus Wismar
-
Danke für ´s teilen. Sieht super aus.
Lg Heike -
Ich will den auch mal finden. Hier gibt es soooo viele Lärchen-Röhrlinge aber immer sehe ich nur die goldenen. Hmpf ...
Die gezeigten sehen wirklich mustergültig aus. Eins A !
Danke fürs Herzeigen!