Andere Pilzsorten in Frankreich

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 2.676 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Geier.

  • Hallo allerseits,


    nicht gerade verwöhnt durch die Pilzfunde der vergangenen Jahre, staunte ich neulich nicht schlecht, als ich im nahen Frankreich aus dem Auto stieg 8|
    Direkt neben einem belebten Parkplatz wuchsen hier Steinpilze, Birkenpilze, Rotkappen, Maronen, etc. Alles in einer guten Zahl und bunt durcheinander. Nun bin ich nicht der Pilzexperte und habe mich in der Vergangenheit auf die paar häufig vorkommenden Pilze meiner Umgebung konzentriert(Hallimasch und Tintlinge).
    Anfangs war ich schon ein wenig skeptisch und habe erstmal nur Fotos gemacht, wieder zu Hause war aber klar, dass alle Sorten die waren, die ich vermutet hatte. Eine Woche später war ich zurück und sammelte ausschließlich Steinpilze, die mir gut mundeten.
    Gibts irgendwelche besonderen Verwechslungsgefahren(andere Sorten?) in Frankreich? Wieso sammeln Franzosen keine Pilze?


    Gruß Fußpilz

  • Hallo Fußpilz


    Und willkommen im Forum.;)


    Warumm die Franzosen keine sammeln kann ich dir nicht sagen. Warscheinlich mögen die nur Trüffel.


    Ich habe auch diesen Sommer an einer Autobahnraststätte die tollsten Champis gefunden. Nur leider da, wo sich alle in die Büsche schlagen.
    Fand ich dann doch nicht so toll und habe sie stehen lassen.<X


    Wenn du dich mal hier umgeschaut hast wird sich dein Pilzwissen garantiert steigern.


    Tolle HP hast du.
    Sind die alle von dir gefangen? :cool:
    Ich gehe auch schonmal Angeln aber nicht so geziehlt.


    Gruß
    Roland