Hallo allerseits,
nicht gerade verwöhnt durch die Pilzfunde der vergangenen Jahre, staunte ich neulich nicht schlecht, als ich im nahen Frankreich aus dem Auto stieg
Direkt neben einem belebten Parkplatz wuchsen hier Steinpilze, Birkenpilze, Rotkappen, Maronen, etc. Alles in einer guten Zahl und bunt durcheinander. Nun bin ich nicht der Pilzexperte und habe mich in der Vergangenheit auf die paar häufig vorkommenden Pilze meiner Umgebung konzentriert(Hallimasch und Tintlinge).
Anfangs war ich schon ein wenig skeptisch und habe erstmal nur Fotos gemacht, wieder zu Hause war aber klar, dass alle Sorten die waren, die ich vermutet hatte. Eine Woche später war ich zurück und sammelte ausschließlich Steinpilze, die mir gut mundeten.
Gibts irgendwelche besonderen Verwechslungsgefahren(andere Sorten?) in Frankreich? Wieso sammeln Franzosen keine Pilze?
Gruß Fußpilz