~*~*~ Wer bin ich? ~*~*~

Es gibt 3.865 Antworten in diesem Thema, welches 602.442 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Josef-08.

  • Also mir kommt keiner der Herren bekannt vor. Die Namen habe ich anhand ihrer Werke rausgekriegt.

    Hättest Du statt der Hauswand einen Atommeiler plattgemacht, wärst Du vielleicht eher draufgekommen.

    Dann wäre ich wahrscheinlich ab morgen berühmter, als die beiden zusammen. Aber lange hätte ich dann nichts mehr davon.:gschock::haue:

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • :gomg: Jetzt hab ich's...und ich könnt mich in den A... beissen, denn den zweiten Herrn hatte ich schon längst raus (also gleich nach der Übersetzung des Textes), dann sofort an den Pilz gedacht, aber die Idee verworfen, da ich Bild 1 überhaupt nicht damit zusammenbringen konnte!

    Gegen die ganzen Phähle war ich so resistent, weil ich diese Richtung quasi ausblendete. :gplemplem:

    Dann gab es noch eine Sackgasse, in die ich hoffnungsvoll einbog: Die besungene Eurydike war eine Dryade...:gzwinkern:

    So hatte ich dann erst mal aufgegeben und auf den Joker gewartet...:gheulen:

    Schön gemacht, Pixie! Gerne mehr davon! ==Gnolm8


    @ Cratie:

    Leider funktioniert die inverse Bildersuche nicht überall. Auf dem ipad geht es zB nicht; wir hatten das Thema schon öfters in diversen Rätzelthreads.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

    5 Mal editiert, zuletzt von Grüni/Kagi ()

  • @ Cratie:

    Leider funktioniert die inverse Bildersuche nicht überall. Auf dem ipad geht es zB nicht; wir hatten das Thema schon öfters in diversen Rätzelthreads.

    Tja. Da müssen die I-Anhänger dann wohl zumindest kurzzeitig auf andere Geräte ausweichen oder auf den Erkenntnisgewinn verzichten. :gklimper:


    Ich hätte auch noch ein kleines Doppelrätsel im Angebot. M.E. eher leicht, allerdings etwas, hm, schlüpfrig.

  • Hallo Cratie,

    so isses wohl. Ich bin aber keine "bewußte" i-Anhängerin, sondern einfach nur eine i-userin durch Zufall. Das ipad haben wir dereinst tatsächlich gewonnen! (Immerhin 2014 ein Wert von über 600€.) Abgesehen von den bekannten "i-bugs" benutze ich es jedenfalls sehr gerne.


    Und übrigens: Immer her mit dem "schlüpfrigen" Rätzel! :grotwerd: Danach hätte ich auch noch eins.

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Dann gab es noch eine Sackgasse, in die ich hoffnungsvoll einbog: Die besungene Eurydike war eine Dryade...:gzwinkern:

    Bei den Dryaden habe ich mich auch kurz aufgehalten, aber die Übersetzung des englischen Dryad's Saddle hat in Deutschland leider noch immer nicht Fuß gefasst, obwohl es ein viel hübscherer Name ist. Von der Fackel zum Sattel wäre es allerdings auch nochmal ein weiter Weg gewesen. Und andere Pilze mit Dryaden im Namen scheint es nicht zu geben.

  • Nee, gibt es auch nicht. Genau, den Sattel konnte ich aus Bild 1 beim besten Willen nicht herausquetschen, und so führte dieser Irrweg nicht mal zu einem Tipp!

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Ich hätte auch noch ein kleines Doppelrätsel im Angebot. M.E. eher leicht, allerdings etwas, hm, schlüpfrig.

    Oh ja, her damit!


    Ich werde bald auflösen, allerdings fehlen noch die Lösungen von zwei Miträtsler/innen.

    Hier noch ein letzter Schubbs:


    Meine monoggelverdächtige Aussage über das Rätzel war natürlich nur dem Phahl geschuldet.

    Das hatte ich auch so verstanden, Josef. ;)

    Und vor einer Brille braucht sich jetzt auch keiner mehr zu fürchten. :D

    Gnüße, Gnixie


    Pilzchips: 120 + 11 (3. Platz APR 22) + 8 (Landungswette APR 22) + 3 (Gastfreundlichkeitsbonus APR 22) + 7 (Phal APR 22) + 2 (Phal APR 22) + 4 (lustigphalsche Phalinterpretation APR 22) = 155 - 20 (APR 23) = 135 + 6 (4. Platz APR 23) + 8 (Platzierungswette APR 23) + 5 (drittbester Phal APR 23) + 3 (Gnolmcollage APR 23) + 4 (Landungswette APR 23) + 3 (Bonus Gastfreundlichkeit APR 23) = 164 - 20 (APR 24) = 144

  • Oh, schon wieder ein schlüpfriges Rätzel ==Gnolm11







    Her damit ==Gnolm7

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Ich gebe auch auf.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Pilzchips nach Gewichtsschätzung : 123 :D (minus 10 Einsatz für Gesamtfundliste des Nordtreffens)
     
    Neuer Stand: 113 -2 Chipse für FPPR 2021 Neuer Stand 111 -2 fürs Blumenrätsel von Wolfgang ,neuer Stand 109 Chipse, +1 Trostchip im Blumenrätsel =110 Chipse

  • Ich gebe auch auf.

    Och, das ist aber schade.

    Ich hatte bei dir das Gefühl, dass du schon ziemlich nahe dran bist. :gkopfkratz:


    Donald hilft auch nicht?

    Gnüße, Gnixie


    Pilzchips: 120 + 11 (3. Platz APR 22) + 8 (Landungswette APR 22) + 3 (Gastfreundlichkeitsbonus APR 22) + 7 (Phal APR 22) + 2 (Phal APR 22) + 4 (lustigphalsche Phalinterpretation APR 22) = 155 - 20 (APR 23) = 135 + 6 (4. Platz APR 23) + 8 (Platzierungswette APR 23) + 5 (drittbester Phal APR 23) + 3 (Gnolmcollage APR 23) + 4 (Landungswette APR 23) + 3 (Bonus Gastfreundlichkeit APR 23) = 164 - 20 (APR 24) = 144

  • Ahoj,


    auf mich braucht's auch net warten.


    LG

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Trotz des leichten Nieselregens und meiner sich dadurch aufdrehenden Haare werde ich heute doch noch mal rausschauen. Am besten ich gehe in Richtung Kiefernwald. Gut dass mir gestern nix auf meinen BRUMM-KOPF gefallen ist. Sonst könnte ich es heute nicht machen.

    93 Chips vor APR 2024

    ./. 10 Chips Meldegebühr

    + 2 Chips für Platz 25

    + 2 Chips für 500. Beitrag im Lösungsthread

    + 6 Chips bei der Einlaufwette

    + 2 Chips Vorfeldphal "Bock ist im Stall"

    + 7 Chips drittbester Phal (Sonnenblumengedicht)

    = 102 Chips



    Ohne den Pilz selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich. Keine Verzehrfreigabe übers Internet. Die gibt es nur beim Pilzsachverständigen/-berater/-kontrolleur vor Ort.

  • Dann schreiten wir also zur Auflösung.


    Es war ja mein erstes Rätsel, was sich leider in gewissen Timing-Fehlern gezeigt hat.

    Sorry, Hans, dass ich dir dadurch in die Auflösung deines Rätsels gerauscht bin. :grotwerd:;(

    Wird nicht wieder vorkommen.==Gnolm8


    Zum Rätsel selbst:

    Es war überaus spannend, eure Lösungswege und Assoziationsketten zu verfolgen.

    Da haben manche bei den Dryaden geforscht, andere führte die (Lied-)Strophe zu den Träuschlingen, während wieder andere bereits mit der Analyse des 2. Akts von Orfeus und Euridike beschäftigt waren.

    ==Pilz24


    Gesucht waren aber der Herausgeber der Zeitschrift "Die Fackel" - Karl Kraus - und der Komponist der gezeigten Arie "Che farò senza Euridike" aus der Oper Orfeus und Euridike - Christoph Willibald Gluck . Daraus ergab sich die


    Krause Glucke


    Die haben auch fast alle herausbekommen, und zwar in dieser Reihenfolge:


    Irmtraud (ipari)

    Josef-08

    Habicht-Peter

    Heide (Texten)

    Eberhard

    Ulla (lamproderma)

    Dodo

    Hans

    Craterelle

    Matthias (Da_Schwammalmo)

    Grüni

    Wutzi


    Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. :gbravo:

    Es hat riesig Spaß gemacht!


    Und nun übergebe ich an Craterelle und freue mich schon auf ihr schlüpfriges Rätsel.g:-)

    Gnüße, Gnixie


    Pilzchips: 120 + 11 (3. Platz APR 22) + 8 (Landungswette APR 22) + 3 (Gastfreundlichkeitsbonus APR 22) + 7 (Phal APR 22) + 2 (Phal APR 22) + 4 (lustigphalsche Phalinterpretation APR 22) = 155 - 20 (APR 23) = 135 + 6 (4. Platz APR 23) + 8 (Platzierungswette APR 23) + 5 (drittbester Phal APR 23) + 3 (Gnolmcollage APR 23) + 4 (Landungswette APR 23) + 3 (Bonus Gastfreundlichkeit APR 23) = 164 - 20 (APR 24) = 144

  • Och, da war ich doch gerade dabei, noch einen Phahl auszubrüten und da kommt schon die Auflösung.

    Danke Pixie für das schöne Rätzel. Ich finds immer wieder toll und spannend, wenn neue Rätzelsteller neue Ideen einbringen.

    Ich glaube, dieses Rätzel war auch für "alte Hasen" wieder mal was neues und ungewohntes.

    Weiter so:thumbup:


    Ich freue mich auch auf Craties schlüpfriges Rätzel, obwohl das hier in gewissem Sinne eigentlich ja auch schon schlüfrig war.

  • Naja, das von Hans auch irgendwie, da bin ich zumindest im Matsch ausgerutscht und u.a. beim schlüpfrigen Helmling gelandet.


    Diesmal allerdings eher im Sinne von nicht jugendfrei. Die Rätsel werden ohne Bilder geliefert, die müsst ihr euch diesmal vorstellen. Schließlich könnten Kinder mitlesen.


    A) weibliches Geschlechtsteil mit Schambehaarung


    B) Skinhead mit Erektion

  • =O:?:

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Pilzchips nach Gewichtsschätzung : 123 :D (minus 10 Einsatz für Gesamtfundliste des Nordtreffens)
     
    Neuer Stand: 113 -2 Chipse für FPPR 2021 Neuer Stand 111 -2 fürs Blumenrätsel von Wolfgang ,neuer Stand 109 Chipse, +1 Trostchip im Blumenrätsel =110 Chipse

  • Ist das schon das Rätzel oder nur ein Beispiel?

    Oh, ich hätte da schon eine Idee, da fehlt allerdings noch ein "r" :D


    Edit:

    Och nee, Cratie, tu uns das bitte nicht an.

    Bei fast jedem zweiten Pilz könnte man da auf komische Gedanken kommen.

    Was haben sich die Mykologen da beim Benamsen nur gedacht? ^^

  • Ist das jetzt ein Pilz der gesucht wird oder sind das zwei verschiedene? ==Gnolm14

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



  • Ist das jetzt ein Pilz der gesucht wird oder sind das zwei verschiedene? ==Gnolm14

    ...Sorry, Hans, dass ich dir dadurch in die Auflösung deines Rätsels gerauscht bin.

    Das habe ich gar nicht so empfunden, Pixie.

    Hier geht's ja gerne mal ein wenig durcheinander. ==Gnolm7

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)