Hallo Ulla,
Alles klar, ich habe Dir gerade eine Nachricht geschickt.
Es gibt 3.865 Antworten in diesem Thema, welches 604.034 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Josef-08.
Hallo Ulla,
Alles klar, ich habe Dir gerade eine Nachricht geschickt.
Es könnte vielleicht sein, dass 2+2 falsch interpretiert werden könnte.
Damit ist lediglich gemeint: 2 für die Art und 2 für die Gattung, nicht aber die Schreibweise.
[trennlinie][/trennlinie]
Hier nun Bild 2: Gleicher Pilz, gleiche Bedingungen, vlt. etwas einfacher:
Blütengeruchwasserkopf (Cortinarius Deceptivus)
Hallo Josef,
Ich möchte mich hier für ein paar Runden abmelden. Baustellenstress....
LG
Dodo
Oh, arme Dodo! Für dich gibt es im Moment nur Stäublinge!
Oh, arme Dodo! Für dich gibt es im Moment nur Stäublinge!
JAAAA und alle sind gerades am aussporen
Na, dann hoffen wir mal, daß es bald ein Ende hat und ihr euch an der Terrassentür freuen könnt!
da meint man's gut, mit einem schlichtem g und wird dafür zwangsbebrillt.
Tja, lieber Peter,
So sinds halt, die Regeln. Aber vielleicht war Grüni da doch a bisserl zu streng.
Von mir hättst dafür nur ein Monoggel bekommen. Gut stehn tuts Dir die Brilln aber schon, oder net?.
Hättst halt statt grau hellantrazit schreibn sollen.
Tja liaba Josef,
anscheinend bin ich zu hilfsbereit, für diese ~*~*~Welt ~*~*~, vor allem aber für's nächste APR,
Arbeite bereits an dieser Schwäche; Blindenschleife und coole Brille sind kein Widerspruch, sind reziprok. Alternative Fakten halt,
LG
Peter
Hallo,
ist noch jemand am Rätzeln? Soll ich noch einen Joker bringen?
Ansonsten werde ich morgen abend auflösen.
LG, Josef
Ich hatte diese Runde nicht so recht Zeit zum Rätseln, nehme aber gern den Joker und lasse mich (hoffentlich) über die Ziellinie tragen.
Ich habs (nach unglaublichen Findungsproblemen) ja schließlich geschafft...war ne "schwere Geburt"! Von daher, Joker von mir aus nicht mehr nötig. Du hast schon ganz gut gejokert, Josef!
@Cratie: Die Gattung war dir ja sicherlich auch schnell klar...er ist jedenfalls ein eher unbekannter Vertreter dieser Gattung, und in den "gängigen" Büchern nicht zu finden.
Gewisse Listen von gewissen Zahlenfolge-Pilz-Seiten haben's aber dann schließlich gebracht! Das ist so: Wenn man dann DEN Namen, wo auch immer, liest, weiß man es sofort - vorher wußten wahrscheinlich viele, so wie ich, nichts von der Existenz eines Pilzes mit einem so lyrisch-orientalisch anmutenden Namen...
Hallo,
Leider bin ich bisher nicht dazu gekommen. Mußte erst den Joker neu zusammenbasteln. Viel mehr als auf den Bildern ist da aber auch nichts zu sehen. Vielleicht hilft aber die Reihenfolge weiter. Wie Grüni schon schreibt: wenn man die Gattung hat und in den bekannten Suchlisten sucht, müßte man ihn finden. Orientalisch? hmmm? zumindest nicht im Sinne fremdländischer Sprache, eher im Sinne blumiger Umschreibung.
Hier ist der Joker:
Die Auflösung bringe ich voraussichtlich dann am Mittwoch abend. Wer möchte danach übernehmen?
Hallo,
Orientalisch? hmmm? zumindest nicht im Sinne fremdländischer Sprache, eher im Sinne blumiger Umschreibung.
GENAU DAS habe ich gemeint...ich durfte es nur nicht so sagen...
Wieso?....ist doch 'n anderes Wort.
... da hat da Schwammalmo schon mehr gewagt und auch keine Brille kassiert.
Wieso?....ist doch 'n anderes Wort.
... da hat da Schwammalmo schon mehr gewagt und auch keine Brille kassiert.
Der hats auch erst hinterher gemerkt, dass der Kommentar brillenverdächtig sein könnte, vor allem hat er auch danach erst kapiert, wie sein erster Tipp ausgegangen ist.
... ich bn raus. Sorry!
... ich bn raus. Sorry!
Locker bleiben,
links beschreibt, was rechts jeder anders wahrnimmt. Manch' von Zigarren oder Pfeifentabak verströmten Duft riecht man einfach gerne. Auch oder besonders als Nichtraucher, yepp.
In erster Linie geht es hier ja um Falschgeld.
Ein ziemlich anrü zwielichtiges Unternehmen von Josef.
Es kommt halt immer drauf an, was man in der Birne hat.
Bei den einen kristallklar, bei den anderen eher trübe.
Wer möchte danach übernehmen?
Ich hätte noch eines, falls ihr wollt.
Klar wollen wir!
- In erster Linie geht es hier ja um Falschgeld. Ein ziemlich anrü zwielichtiges Unternehmen von Josef.
- Ich hätte noch eines, falls ihr wollt
Wie heißt es so schön? ......Geld stinkt nicht..
Das Haupt der Geldwäscherbande prüft deshalb jeden Schein mit der Nase, damit ihm kein Falschgeld unterkommt.
- Ok, dann kannst Du nach der Auflösung weitermachen. Ich freue mich schon.
Pixielein,
stell's ein, dein Rätzel,
Schau ma amol, wer da glasklar oder trüb' in der Birne ist,
Frei mi schon drauf,
LG
Peter
Hallo, alle zusammen
Hier ist nun die Auflösung:
Gesucht war der Blütengeruchwasserkopf (Cortinarius Deceptivus)
oder auch Blütengeruchsdickfuß genannt.
Gelöst haben es in folgender Reihenfolge
Nach dem ersten Bild
Matthias, da Schwammalmo
Werner Edelmann
Pixie
Ulla, Lamproderma
Hans nochnPilz
Grüni/Kagi
die weiteren Sieger:
Irmgard, ipari
Peter, Habicht
Malone-Peter
Cratie
Sollte ich jemanden vergessen haben sollte, bitte melden.
Herzlichen Dank fürs mitmachen. Ich hoffe, dass es Euch gefallen hat,
und übergebe hiermit an Pixie.
Liebe Grüße
Josef
...schönes Rätsel, Josef.
Und tolle Bilder, die Du da komponierst.
...schönes Rätsel, Josef.
Und tolle Bilder, die Du da komponierst.
Das finde ich auch.
Danke Josef, du machst dir da echt Mühe mit der Bildkomposition!
Pixielein,
stell's ein, dein Rätzel,
Schau ma amol, wer da glasklar oder trüb' in der Birne ist,
![]()
Ja, schau ma amol...
Das neue Rätsel kommt heute Abend.
Ahoj,
hätte dann auch mal wieder eines auf Lager...
LG
Danke, Josef für das schöne Rätzel.
Bin schon gespannt, was uns Pixie servieren wird.