AUFLÖSEN!
AUFLÖSEN!!
Es gibt 3.865 Antworten in diesem Thema, welches 601.755 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Josef-08.
AUFLÖSEN!
AUFLÖSEN!!
Trödelt da mal wieder jemand vor der Ziellinie herum?
Wann willst du denn auflösen, Malone?
Ich dachte schon, Ihr würdet nie fragen.
Das Rumtrödeln betrifft ein einziges Mitglied,
aber von da kommt wohl nix mehr.
Also in Kürze.
LG
Wennst auf mich solange gewartet hast, nice. Bin aber schon frühzeitig ausgestiegen,
Der Phal zum Maisfeld hat mir den Rest gegeben,
LG
Peter
Jo mei, da Bäda verloren in den Wirrungen des Maislabyrinths...
Hmmh.....da wäre eigentlich was fällig, zumindest was Kleines
Beim Maisfeld mußte ich auch lange überlegen, obwohl ich die Lösung bereits hatte.
Hier noch ein extra für Habicht-Peter:
Der blonde Präsident twittert manchmal so'n Zeugs und der blonde Premier sieht fast immer so aus.
Beide können lügen, ohne . Ob sie auch Ausgepresstes oder Bier trinken, weiß ich allerdings nicht.
So schwirrig ist die Gattung ja nicht.
Und je unverständlicher die Phäle, umso passender.
In dem so arg weit fortgeschrittenem Stadium des Rätzels sollte das drin sein. Ich möchte doch nur den Habicht doch noch über die Ziellinie reißen. Aber, wenn ihr da anderer Meinung seid... 🧐
Ahoj,
Habicht hat ja bereits seinen Ausstieg kundgetan.
Also bis gleich.
Sodele, hier nun also die Auflösung.
Gesucht war der rötende Saftwirrling.
Es hat lange gedauert, aber dann hat Ipari den Gordischen Knoten durchgehauen
und eine Lawine an richtigen Einsendungen ausgelöst.
Vorgeschlagen wurden:
Exzentrischer Saftling
NICHTRÖTENDEr SAFTLING
RÖTENDER SAFTPORLING
Verschiedenfarbener Raufußröhrling
Roter Brandstellenbecherling
Säufernase
RÖTENDER SAFTLING
Freudig gefärbter Kahlkopf
Papageitäubling
Papageisaftling
Schönfußröhrling
Verschiedenfarbiger 3-3-2-Sporensackbecherling
wohlriechender Saftporling
veränderlicher Becherling
Flattriges Weichbecherchen
Übersehener Becherling
Olivgrüner Streifling
Orangestreifling
Rosabrauner Dickbecherling
Richtig gelöst haben dann aber alle bis auf unseren Aussteiger.
ipari
Schwammalmo
Josef-08
Pixie
Grüni
Cratie
Lamroderma
noch'n pilz
Pilzmausi
Vielen Dank rür's Mitmachen.
Hiermit übergebe ich.
LG
Malone
Herzlichen Dank, lieber Malone-Peter
für dieses etwas schwierige, aber schöne Rätzel.
Bin mal gespannt, was Pixie uns jetzt antun wird.
LG, Josef
,
mich hat der Röhrling mit den Maelonenkernen in der Mitte schwerst irritiert,
Schönfußröhrling hab' ich getippt, knapp daneben. Pagageiensaftling aus schierer Verzweiflung auch, aber nur, weil mehrere Farben in den Saftgläsern gezeigt wurden.
Worscht, eure Phäle habe ich nicht kapiert, erst die zwei letzten. Und auch da hätte ich nicht auf den Rötender Saftwirrling gesetzt, eher auf den Friedensreich Hundertwasser Kunterbunten Wirrling,
Super ist ein Rätzel dann, wenn ich nicht so schnell oder gar nicht draufkomme. Gut gemacht, Malone,
Pixie wird uns nix antun, lieber Josef. Körperlich. Schau ma amol, was sie auf Lager hat,
LG
Peter
Den Papageiensaftling hatte ich auch ganz weit oben auf der Liste. Aber den hätte ich eher dem Habicht-Peter zugetraut, als dem Malone-Peter. Denn das wäre schon eine Ecke zuviel gewesen.
Aber genau so kam es zum Mais-Phahl. Im Maislabyrinth kann man sich schnell verirren und wirrt dann umher. Eigentlich war da noch ein zweiter Phahl drin versteckt. Denn das Wort Labyrinth hatte ich ja umschrieben. Wenn man den Rötenden (Saft)Wirrling umdreht, versteht man, was ich meine.
Ach ja, Mäloun, ein ganz wunderbares Rätzel war das.
Die Saftgläser hatten mich ja lange fehlgeleitet. Auch deine Antwort auf meinen Nichtrötenden Saftling
ZitatDie eins lass gehn, die zwei lass stehn.
Die drei ist fein, nun such die vier...
hatte mich lange nicht wirklich weiter gebracht.
Bis dann Irmtraud kam...
Fürwahr ein interessantes Rätsel, bei dem einem erst mal klar werden musste, dass die ursprüngliche Verwirrung beim Betrachten des Bildes Teil der Lösung war.
Weil der Pilz immer schnell hin und her blickt und man ihn deshalb nie von vorne (zentral) sieht, war ich erst beim Exzentrischen Saftling.
Für meinen zweiten Tipp habe ich angefangen, die Farben aus den Gläsern zu mischen und landete gleich bei zwei Lösungspilzen ... na, lassen wir das.
Ein wunderbar schräges Rätsel, Malone!
Hier nun also das neue Rätsel.
Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt:
Gesucht ist wieder ein deutscher Pilzname.
Und noch kurz ein Hinweis für alle, die neu hier mitmachen wollen:
Natürlich darf jeder mitraten, aber bitte keine Lösungen (oder Teile davon) hierher schreiben, sondern nur per "Konversation" an mich.
Viel Spaß!
Das sind alles Anagramme von Sommersteinpilz
Wow Pixie, gut gemacht! Da muß ich erst mal den Ostseesand abschütteln und ein bißchen Fleißarbeit leisten, oder auf eine Erleuchtung warten...
Ahoj, Pixie,
Du bist ja wohl auch bei Benedict Cumberbatch in die Lehre gegangen, was?
LG
........für mich ohne Anhaltspunkt erstmal unlösbar.
Ich sehe wohl die kleinen lustigen Schilder, kann aber nix damit anfangen.
Con algo hay que empezar...
Con algo hay que empezar...
Pero eso aún no nos ayudará...
Das kommt mir aber alles sehr "spanisch" vor
....... ........... mal sehn, was Pixie dazu sagt.
Ich denke, ich hab's! Und das ganz ohne Spanisch! Den Urlaubs-Ostseesand abschütteln, Fleißarbeit und ein bißchen Erleuchtung haben tatsächlich geholfen. Ihr müßt ALLE Schildchen lesen...aber eigentlich nur eins.
Alles anzeigenFürwahr ein interessantes Rätsel, bei dem einem erst mal klar werden musste, dass die ursprüngliche Verwirrung beim Betrachten des Bildes Teil der Lösung war.
Weil der Pilz immer schnell hin und her blickt und man ihn deshalb nie von vorne (zentral) sieht, war ich erst beim Exzentrischen Saftling.
Für meinen zweiten Tipp habe ich angefangen, die Farben aus den Gläsern zu mischen und landete gleich bei zwei Lösungspilzen ... na, lassen wir das.
Ein wunderbar schräges Rätsel, Malone!
Der Exzentrische Saftling war auch mein erster Vorschlag...ich dachte, der komische Pilz dreht sich, aber eben "eierig", und er sieht seltsam aus, paßt also beides zu "exzentrisch". Die Saftgläser waren für mich sofort ganz klar der Hinweis auf irgendeinen Saftling...da kam lange keine andere Gattungs-Idee, nachdem Malone meinen tollen ersten Vorschlag ablehnte!
Daß der Rätzelpilz den Kopf schüttelt, war recht schnell klar, aber daß er errötet, bemerkte ich erst viel später...
........ Geniales Rätzel.
Ihr müßt ALLE Schildchen lesen...
Naja, es gibt ja nicht nur "Schildchen" hier, da sind ja auch noch ein paar andere Dinge zu sehen ...
oh ja, links hinten, unter dem Schildchen, sehe ich sowas wie eine kleine Brille.