Pilz an Apfelbaum

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 4.711 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Jule1980.

  • Hallo zusammen,


    Ich bin neu hier und habe eine Frage zu einem Pilz der rasand an unserem größten Apfelbaum wächst.
    Der Pilz kommt aus einer alten Schnittstelle, die wohl vom Vorbesitzer nicht gut versorgt wurde. Sie steh immer voll Wasser, es ist ein Faustgroßer Hohlraum im Stamm.
    Der Pilz ist in ca 1,5 Wochen ca 30 cm breit geworden.
    Von unten hat er gelbliche Poren und ist im gesamten hell- bis goldgelb.
    Der Stielansatz am Baum ist schwarz.
    Was ist das? Ist er schädlich für den Baum, also sollte man ihn entfernen? finde ihn so hübsch!


    Viele Grüße
    Julia

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Jule!


    Das ist ein Schuppiger Porling (Polyporus squamosus).
    Der Pilz ist ein Wund- und Schwächeparasit. Das kommt jetzt drauf an, wie schnell er auch auf das gesunde Holz übergreift, bzw. sich nur auf die Verletzte Stelle beschränkt. Solange die Fruchtkrörper immer nur an der einen Stelle auftauchen und der Rest des Baumes fit ist, ertsmal kein großes Problem.
    Tauchen an anderen Stellen noch Fruchtkörper auf, dann wär's eher schlecht.
    Ich denke aber mit einem Schwefelporling oder Hallimasch müsstest du dir mehr Sorgen um den Baum machen.



    LG, Pablo.

  • Der Pilz an sich ist nicht schädlich, der ist nur die Frucht wie der Apfel am Apfelbaum. Den kannst du da jetzt auch sitzen lassen und dich an ihm erfreuen.


    Das eigentliche Gewächs sitzt im Innern des Baumes und frisst am Holz. Da kann sich ein Baum zwar ganz gut gegen abschotten, dass er daran nicht unmittelbar stirbt, das Problem ist aber immer, dass mit der Zeit die Struktur des Baumes geschwächt wird, da das vom Pilz ausgelaugte Holz morsch ist. Dann kann er möglicherweise eines Tages einem Sturm nicht mehr stand halten.


    Das Problem ist so hier in die Richtung:

    Da ist die Rinde verfärbt, das sieht mir nicht gut aus. Scheint abgestorben zu sein.

    Gruß,
    Marion


    Nein, ich esse meine Pilze nicht! :gklimper:
    Aber was essen meine Pilze? :gkopfkratz:

  • Hallo Marion,


    Oh je ;(
    Das wäre ein Drama hier.... Der schöne Baum.
    Naja machen kann man wohl nichts oder?


    Das würde mich echt zum weinen bringen.....


    Trotzdem sieht der Pilz irre gut aus!!


    Der Baum steht direkt am Sandkasten 8|


    LG
    Jule

  • Hi Jule,



    Naja machen kann man wohl nichts oder?


    ja, so schaut's aus :/.


    Ich habe selbst einen Apfelbaum mit (allerdings nicht so schönen) Fruchtkörpern dran und habe mal einen befreundeten Biologen/Phytopathologen nach Behandlungsmöglichkeiten befragt. Langer Rede kurzer Sinn: Der eigentliche Pilz sitzt großenteils im Kernholz, wohin man schlichtweg keine fungiziden Wirkstoffe transportiert bekommt. Also am Baum erfreuen, und wenn er denn eines Tages umfällt, einen neuen pflanzen.


    Fruchtkörper abschneiden bringt exakt gar nix ;).