Was haltet ihr von dem Taschenmikroskop MicrobeScope?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.850 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Gelöschter Nutzer-3.

  • HI, @all!


    Ich hoffe, das gibt keinen Ärger wegen Spam oder so... ich habe dieses Ding im PM Magazin gesehen:
    https://www.kickstarter.com/pr…46839815/the-microbescope


    Taschenmikroskop mit Smartphone-Halterung, das aber wohl auch mit einigen Kameras und Tablets klarkommt, 800fache Vergrößerung.
    Es ist ja ganz witzig - taugt das was?

    Gruß,
    Marion


    Nein, ich esse meine Pilze nicht! :gklimper:
    Aber was essen meine Pilze? :gkopfkratz:

    Einmal editiert, zuletzt von MarionS ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    ich halte davon nichts. Ich bezweifle, dass du damit Sporenrößen messen kannst und ob die Konstruktion Färbechemikalien, bzw. auch säuren- und Laugenbeständig ist, habe ich so meine Zweifel.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Das hört sich für mich wenig praxistauglich an.
    Die Cemikalienbeständigkeit ist allerdings das Letzte, über das man bei einem Mikroskop normalerweise diskutiert.
    Eher geht es drum, ob ein Durchlichtmikroskop überhaupt das ist was du willst und brauchst.
    Die 800x Vergrößerung ist jedenfalls sicher nichts was mit so einer Optik noch Spass macht.
    Ds ist reines Marketing- Blabla.


    Ich habe ein ziemlich gutes Leica Mikroskop und selbst da ist bei 800x die förderliche Vergrößerung wirklich erreicht.


    Es gibt genug Diskussionen über ein sinnvolles Mikroskop.
    Das würde ich mir zuerst durchlesen.