Schwindling? Oder doch nicht?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.337 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Habe heute morgen beim Spaziergang auf einer Wiese mehrere dieser Exemplare gefunden. Könnte das ein Schindling sein? Wenn ja, welcher? Der Boden ist hier recht kalkhaltig. Fundort ist auf einer sonnigen Wiese unter einem Zwetschgenbaum. Im direkten Umfeld wurden vor ein paar Monaten Bäume zersägt. Die Pilze wachsen zum Teil im verbliebenen Sägemehl.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    das ist ein Tintling; sehr wahrscheinlich eine Parasola (Rädchentintling). Schwindlinge haben weiße Lamellen.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Ausgehend von der doch recht beachtlichen Größe, dem hochgerollten Hutrand und dem Standort / Substrat hätte ich jetzt an eine Art aus der Verwandschaft der Hasenpfote (Coprinopsis lagopus) gedacht.



    LG, pablo.