Liebes Forum,
Anfang September führte eine kleine Urlaubsreise Stefan und mich zum Bodensee, genauer nach Sipplingen. Dort gab es - neben anderen schönen Aktivitäten (Wandern, Städte besichtigen, Paddeltouren mit dem Faltboot machen und Vögel beobachten) endlich auch mal wieder Zeit für ausgiebige Pilztouren. Und schöne Funde. Ein paar davon stelle ich mal hier vor.
So wurden wir vor der Ferienwohnung begrüßt: Ein gutes Omen?
Schopftintling, Coprinus comatus
Blick über den See bei Sipplingen
Los geht's!
Aprikosenfarbiger Filzröhrling, Xerocomus armeniacus
Reifpilz, Rozites caperatus
Bemerkenswerterweise fanden wir dieses Jahr am Bodensee fast alle bei Buche. Teilweise nahe von Kalkzeigerpilzen. Möglicherweise standen die Pilze im Buchenwald aber Verbund mit sehr spärlich eingestreuten Kiefern.
Aschgrauer Wirrling, Cerrena unicolor
Wohl der Blauer Schleimfuß, Cortinarius cf. salor
Violettlicher Schwindling, Marasmius wynnei
Lavendelfarbiger bzw. Blassblauer Rötelritterling, Lepista glaucocana - oder wenn man will - Lepista nuda var. glaucocana
Halskrausenerdstern, Geastrum triplex
Hainschneckling, Hygrophorus nemoreus
Verfärbender Schneckling, Hygrophorus discoxanthus
Eichenmilchling, Lactarius quietus
Gelbfuchsiger Tellerling, Rhodocybe nitellina
Glimmertintlingsgesellschaft, Coprinus micaceus s.l.
Leider keine Schönheit mehr, aber gefreut haben wir uns trotzdem sehr:
geköpfter Igelwulstling am Weg. Die Basis war schnell gefunden und der Pilz wieder zusammengeflickt...
Igelwulstling, Amanita echinocephala
Kleine Pause
Leberbrauner Ackerling, Stropharia erebia
Halbkugeliger Borstenbecherling, Humaria hemisphaerica
Orangegelber Flockenschnitzling, Flammulaster limulatus
Im Erlenbruch:
Erlenkrempling, Paxillus rubicundulus
Also ich seh beim rechten ja wieder ein Gesicht.
Und Erlengrübling, Gyrodon lividus
Detailaufnahme der Röhrenmündungen des Erlengrüblings
In der Nähe der Marienschlucht bei Bodman dann zwei farbenfrohe Pilzarten und Erstfunde -
Rostroter Lärchenröhrling, Suillus tridentinus
Und dann dieser: Der leuchtete uns im Moos förmlich entgegen:
Goldtäubling, Russula aurea
Ich hoffe ihr hattet Freude beim ersten Teil unser kleinen Tour zum "Schwäbischen Meer"...
Hier geht's zu den anderen drei Teilen:
Teil 2 - Bodenseeurlaub
Teil 3 - Bodenseeurlaub
Bodenseeurlaub 3 1/2 - Schwarzwald