...Aussenposten Süd, Kärnten...

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 2.478 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von nobi_†.

  • Hallo liebe Forianer,


    auf ins Moor :),


    Das Sablatnigmoor (slowenisch ZablaÅ¡ko blato) ist ein 100 ha großes Naturschutzgebiet in der Marktgemeinde Eberndorf, Kärnten. Es wurde 1992 in den Katalog international bedeutender und schützenswerter Feuchtgebiete nach dem Ramsarabkommen aufgenommen.


    1)


    Bis zum "Moor" haben wir es nicht geschafft, in drei Stunden.


    Es war eine Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereins für unsere
    Jugend,


    2)


    für die ist "Cauchpotatoe" ein Fremdwort :)


    Fünf "Forschungsstationen im Feld" waren zu bewältigen, denen ist
    die Luft nicht ausgegangen. Nach drei Stunden haben die auch noch
    das Zentrum "umgedreht",


    3)



    Die Begleitpersonen waren in dieser Zeit mit einem Biologen unterwegs,
    ca. 500 Meter, weiter sind wir nicht gekommen 8|


    Was da an Wissen drüberkommt...:)



    Pilze wollte ich dort finden, die "üblichen Verdächtigen" waren auch
    zugegen, das reicht nicht.


    Auf in ein anderes Fundgebiet,


    4)
    Gelbgünes Gallertkäppchen, Leotia lubrica


    5)
    Halskrausen-Erdstern, Geastrum triplex


    6)
    Blutblättriger Hautkopf, Cortinarius semisanquineus


    7)



    8)
    Weißes Spitzkeulchen, Clavoria falcata
    Bei dem bin ich mir nicht ganz sicher, vorsichtshalber ein kleines spec. dazu ;)





    Das war's auch schon,



    na ja,


    am Ende unserer Tour haben wir noch eine Verschnaufpause eingelegt,




    Danke für's mitgehen,


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht (†) ()

  • Lieber Peter!
    Danke für Deinen Bericht. Ich finde es super, dass Ihr da so etwas für die Jugend organisiert. Und Bieni immer mittendrin! Weit so in Eurem Verein, dann habt Ihr auch kein Nachwuchsproblem zu fürchten...

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Peter!


    Klasse Sachen macht ihr da im verein. :thumbup:
    Genau sowas finde ich fast die wichtigste Arbeit, und Spaß macht es zudem auch.


    Nr. 8 ist Xylaria hypoxylon (Geweihförmige Holzkeule).



    LG, pablo.


  • Lieber Peter!
    Danke für Deinen Bericht. Ich finde es super, dass Ihr da so etwas für die Jugend organisiert. Und Bieni immer mittendrin! Weit so in Eurem Verein, dann habt Ihr auch kein Nachwuchsproblem zu fürchten...


    Liebe Tuppie,


    ich bin erst Anfang dieses Jahres dem Verein beigetreten, da sind andere
    Organisatoren am Werk.


    Bieni ist zwangsläufig "mittendrin", familiär.


    Martina "rechnet" mir ihr gerade, ist ja alles nur eine Frage "wie erkläre
    ich es so, das es ankommt" :)


    Das österreichische Schulsystem...<X



    Für" Nonsens" bin ich zuständig, .."Papa, da ist eine
    Trametes versicolor"...


    Beim Judasohr kommt


    "Auricularia auricula-judae"...


    Schreiben kann sie es natürlich nicht, zu "Englisch" ist sie auch nicht
    angemeldet.


    Kleine Schritte, gute Schritte, meine Meinung.


    "Hydnum repandum",


    :evil:


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan


  • Lieber Pablo,


    wieder einmal ein großes Danke für deine Bestimmung :thumbup:


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

  • Kinder in der Natur, ganz ohne IPad und IPhone . . . Eine seltene Aufnahme ;)
    Tolle Landschaft .....ö

    -Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener-


  • Solche Möglichkeiten hätte ich als Kind nur zu gerne auch bekommen.


    Ich auch, schon sind wir zwei :D,


    gefühlten soundsoviel % der Forianer wird es nicht anders gehen,


    LG
    Peter



    Super dieses Engagement Kindern die Natur zu vermitteln.


    Noch besser: Dass es auch so viele Kids gibt, die sich dafür auch interessieren.


    Macht weiter so :thumbup:


    Mach' ma :thumbup:



    Kinder in der Natur, ganz ohne IPad und IPhone . . . Eine seltene Aufnahme ;)
    Tolle Landschaft .....ö


    Na ja,


    ein "Händy" mit Wertkarte und ein "Tablet" ohne Internetzugang hat sie schon,


    liegen auf ihrem Schreibtisch als Staubfänger...meine altersschwachen Geräte halt, für's "schaut mal, was ich habe" hat es gereicht.


    Unmittelbar nach dieser Aufnahme ist sie mit einem Jagdhund, nicht unserer, durch den Wald gerannt.


    Unschwer zu erkennen, da freuen sich zwei,



    Kinder in diesem Alter müssen nicht an der Leine geführt werden,
    sie wollen sie in der Hand haben :thumbup:


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht (†) ()

  • Ein wunderbarer Beitrag, lieber Peter!


    Macht Mut, sowas! :thumbup:


    Hydnum repandum!


    Nobi

    Hier geht es zu meinen Themen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Chips: 72