Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.470 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Nun waren wir heute in einem schönen Laubwald auf der Schwäbischen Alb und haben einige Pilze gefunden. Leider weiß ich bei manchen nicht, ob sie essbar sind oder ob ich mir eine Vergiftung holen würde.


    Ich würde mich sehr über Hilfe freuen und danke schon mal im Voraus.


    8a56k3gnakiyutlezv5d_thumb.jpg


    qd2ujqw37cjniobywzby_thumb.jpg

  • Hallo Solarim und herzlich willkommen im Forum :thumbup:


    Das sieht mir nach Wolligen Erdschiebern Lactarius vellereus aus. Kein Speisepilz ;)


    viele Grüße,
    Andreas

  • Hallo Solarim!


    Ich tippe auf den Blaublättrigen Weißtäubling (Russula delica). Auf deinen Bildern glaube ich den bläulichen Reflex in den Lamellen zu erkennen. Zerbrich doch mal einen deiner Pilze, damit man weiß, ob er milcht oder nicht!


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024