Am Anfang des Tages

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.199 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Dodo.

  • ist das Licht, die Luft und überhaupt alles schön.


    Ohne große Worte hier mein heutiger Morgen.






    Er ist immer noch da



    Trompetenpfifferlinge


    hatte ich doch schon mal :/ momentaner Gedächtnisschwund:)



    Minipilze (Helmling)


    Wer sitzt denn da wie ein König auf dem Berg?

    Ein schöner Fliegenpilz

    Immer wieder schön - ein klebriger Hörnling

    Maronenröhrling

    langstieliger Knoblauchschwindling

    Goldröhrling

    Die war schon fleißig und wartet nun auf das Frühstück

    Hallimasch


    Schopftintling

    Tschüß Wald - bis bald


    Danke fürs Mitgehen und wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag.


    LG
    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • eine traumhaft schöne Stimmung, die Du ganz toll eingefangen hast!!!

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Dodo!


    Bei "hatte ich schon mal" auf dem zweiten Bild ist Hypholoma fasciculare (Grünblättriger Schwefelkopf) zu erkennen.


    Die Stimmungen hast du wunderschön eingefangen! :thumbup:



    LG, pablo.

  • Ein traumhafter Morgen!


    Bei dem Helmling sehe ich den Kondom-Helmling (Mycena epipterygia); die Bücher nennen ihn "Dehnbaren Helmling". Du kannst ihm, wenn du keine Hemmungen hast, den Gummiüberzug vom Hut abstreifen.;)


    H Gr Dryocopus

  • Hallo Juliane, Pablo und Tuppie,


    freut mich sehr, dass Euch die Bilder gefallen.:)


    Es war auch einfach traumhaft heute morgen. Auch wenn mein Körbchen beim nach Hause gehen so gut wie leer war - war ich glücklich. Soviel schöne Natur ist Balsam für die Seele.


    Grüße
    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)

  • Hallo Dryocopus,


    habe gerade eben erst Deinen Beitrag entdeckt - muss sich vorher mit meiner Antwort überschnitten haben....
    Ist ja interessant - Kondom-Helmling:D


    Da muss ich ja eine Pinzette mitnehmen um den Gummianzug vom Hut zu streifen und es würde wahrscheinlich trotzdem sehr schwierig sein, so winzig und zierlich wie die Pilzchen sind. Aber es zu versuchen reizt mich jetzt. Auch den Namen werde ich mir wohl für immer merken können. Lustig.


    Danke.


    LG
    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)


  • Da muss ich ja eine Pinzette mitnehmen um den Gummianzug vom Hut zu streifen und es würde wahrscheinlich trotzdem sehr schwierig sein, so winzig und zierlich wie die Pilzchen sind. Aber es zu versuchen reizt mich jetzt.
    LG
    Dodo


    Hallo, Dodo,


    du brauchst keine Pinzette. Deine Fingernägel reichen, um das "Kondom" am Hutrand anzuheben. Da es sehr stabil ist, kannst du es dann recht gut abziehen - trotz der Kleinheit des Pilzes.


    H Gr Dryocopus

  • Hallo Dryocopus,


    eine Frage zu den Helmlingen habe ich noch: die Hüte werden im Internet und im Buch als gelbgrünlich bis gelbbräunlich, aber auch graugelblich bis graubraun beschrieben. Die ich gesehen habe, waren eigentlich richtig weiß (nur der Stiel hatte einen grünen Touch). Sind die so, weil sie jung sind? Und bleibt die "Gummischicht" immer oder ist sie bei älteren Exemplaren dann nicht mehr vorhanden?


    Danke.


    LG
    Dodo

    Die Welt ist schön, weil sie bunt ist==Gnolm16

    "Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück. Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt"

    (Lucius Annaeus Seneca)