Heide-Schleimfuß / Brotpilz ?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 3.974 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Hallo Waldfreunde,


    seit Jahren läuft mir immer maL wieder jener Pilz über den Weg:






    Hut so 3-6cm,
    Geruch eher unklar,
    Vorkommen: sandiger Kiefernwald


    Kann das ein Heide-Schleimfuß sein?


    Tom

  • Hallo Tom!


    Cortinarien (Schleierlinge) gibt ´s ja wahnsinnig viel (auch ziemlich giftige!). Der Heideschleimfuß (Cortinarius mucosus) gehört bei den Schleierlingen, wie der Name schon sagt, zu den Schleimfüßen (Myxarium). Dass sind Arten, die bei feuchter Witterung einen schleimigen Stiel und einen schleimigen Hut haben.
    Also das müsste erst mal geklärt werden. Da du ihm schon öfter begegnet bist, wirst du es sicherlich wissen.
    Bild 2 passt habituell recht gut, sandiger Kiefernwald passt von der Ökologie perfekt, mich stören aber die etwas zu roten Farben. Auf Bild 4 würde ich ihn gar nicht erkennen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024