Champignon? Essbar?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.362 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Suffel.

  • Hallöchen,


    völlig unverhofft war ich heute mit meinem Hund auf Wald und Wiesen unterwegs, es gibt dort auch sehr viele Pferde.


    Nun hab wir dort auf einer Wiese, unter einem Baum diese Pilze gefunden, sahen für uns wie Champignons aus, wir haben jedoch kaum Ahnung.


    Eigentlich wollten wir zu einer Pilzbestimmungsstelle, doch leider ist hier Feiertag :/.


    Meine Frage an euch: sind es Champignons, bzw. können wir sie unbedenklich essen?


    Danke im Voraus.


    Grüße, Suffel

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Suffel!


    Nicht persönlich nehmen: Du kannst es nicht wissen.
    Es funktioniert so nicht.
    Übers Internet kann es keine Verzehrfreigaben geben.
    Deine Frage nach der Essbarkeit kann hier nicht beantwortet werden, das geht nur mit den Pilzen in der Hand.
    Es handelt sich wahrscheinlich um Champignons. Die Art lässt sich nicht bestimmen. Dazu muss braucht man viel mehr Informationen.
    Ein klassischer Anfängerfehler ist es zB, bei zu bestimmenden Pilzen die Stielbasis nicht mitzunehmen.
    Gerade die ist bei der Gattung extrem wichtig, um eine Bestimmung vorzunehmen.
    Es gibt ja auch giftige Champignons.


    Lies dir bitte mal >diesen Text< durch.
    Man kann nicht immer alle Details abarbeiten, ist auch incht immer nötig.
    Aber es soll eine Hilfestellung sein, auf was man beim Bestimmen von Pilzen achten kann. Je mehr der Details du überprüfst, desto besser lässt sich ein PIlz bestimmen.



    LG, Pablo.

  • Hallo Pablo,


    danke dir für deine Antwort. Ich habs fast befürchtet :(
    Ich hab mir das schon gedacht, bin eigentlich auch fest davon ausgegangen, dass die Beratungsstelle heute offen hat, aber leider stand ich dann vor verschlossenen Türen.
    Irgendwie ist es so schade, die nun wegzuschmeissen, aber auf eine Pilvergiftung hab ich natürlich auch keine Lust.


    Werd dann aber doch lieber zu den Pilzen aus dem Supermarkt greifen ;).


    LG Suffel

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Ach da kannst du eine Lehre draus ziehen: Beim nächsten mal weniger mitnehmen, wenn die Pilze unbekannt sind.
    Leg sie mal ins Kühlfach. Die meisten sehen so aus, als würden die sich bis morgen halten. Dann kannst du sie immer noch zur Kontrolle bringen.


    Und scheu dich nicht, weiterhin Pilze kennen zu lernen.
    Das kann man auch hier im Forum gut machen, musst nur halt gucken, daß möglichst viele Merkmale dabei sind.
    Dann kann man den Fund hier diskutieren und auch Verwechslungsmöglichkeiten besprechen.
    Gibt zwar keine Verzehrfreigabe, aber so kann man sich das Wissen aneignen, die Pilze nachher selbst so sicher bestimmen zu können, daß man keine Freigabe mehr braucht.
    Und auf der Kontrollstelle lässt man sich am besten auch erklären, wie die vorgelegten Pilze zu erkennen sind und was sie von anderen, ähnlichen Arten unterscheidet.



    LG, pablo.