Bovist

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.832 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von reike.

  • Hallo, noch einmal von der Dahmequelle im Fläming (Brandenburg). Auf ebenderselben Wiese (siehe vorheriger Beitrag) fanden sich Boviste beachtlicher Größe, durchgehend braun, innen weißfleischig, außen wie bräunlich bemehlt (bestäubt), Haut läßt sich nicht abziehen, relativ längliche, kompakte Form /Durchmesser ca. 10-15 cm, oben etwas größer, aber nicht so bauchig wie ein Kartoffelbovist. Viellicht kennt sich jeand aus. Danke auch diesmal im voraus für Rat.
    Reike

  • Hallo Reike!


    Ich denke, etwas ältere Hasenstäublinge (Lycoperdon utriforme) sehen so aus.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024