Lactaria subdulcis?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 987 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ingo W.

  • Das ist ja eine recht umfangreiche Gruppe, deshalb hier meine Anfrage, da nicht alles so wirklich zusammenpasst. Insbesondere scheinen die mir hier doch etwas gezont und nicht einförmig zu sein. Aber da fehlt mir die Erfahrung, deshalb auch ein paar mehr Bilder.


    Gefunden 2.11. Südpfalz, Bienwald, Buchen-(Misch)wald längs der Lauter. Gekostet habe ich leider nicht. Die Milch blieb aber weißlich.


    Der erste dokumentiert Standort:



    Ich hoffe der gehört dazu, stand ein paar Dutzend Meter weiter:


    Und ein weiterer Standort, etwas entfernt:



    Dank & Gruß Rainer

  • Hallo Rainer!


    Da könnte ich mich jetzt nicht festlegen.
    Aber so schlecht finde ich die Idee nicht. Langer Stiel, gerne Hut mit Papille.
    http://www2.muse.it/russulales-news/tx_photos.asp?index=782
    Bei einem zukünftigen Geschmackstest übrigens die Probe mindestens 40 Sekunden im Mund behalten. Dieser zunächst milde und dann irgendiwe bittersüße, eklig-unangenehme Geschmack lässt sich richtig Zeit bis zur Entfaltung.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024