Hej, hej, Pilzfreunde!
Heute sind wir durch die Brandenburger Wälder gestapft und auf der Suche nach Lepista Nuda habe ich natürlich alle Laub- und Reisighaufen der Buchsen-Wiesen-Wälder angesteuert.
Da haben wir dann plötzlich riesige (18-19cm) Pilzkappen im Bündel entdeckt. Erst war ich hocherfreut, Riesenchampis gefunden zu haben. Aber der fehlende Geruch, gar keine Gilbung und die fast rötlich braunen Jungpilze haben mich dann doch Richtung Riesenträuschling entscheiden lassen.
Das wäre für mich ein Erstfund, was den Erfolg des heutigen Ausflugs unterstreicht...
Was meint ihr?
Und esst ihr Riesenträuschline?
Schmecken die? Ist irgendwas zu beachten? Das ist ja wieder so ein Pilz mit ganz unterschiedlichen Bewertungen, je nachdem wo man liest...
beste Grüße und vielen Dank!
Tom