Während andere heute einen morgendlichen Streifzug machten, habe ich mich etwas später zu einem mittäglichen entschlossen!
Da hätten wie ja fast zusammengehen können, Ingo!
Angeregt durch Björns schönen Beitrag habe ich mich heute also auf die Suche nach den frostigen Schnecklingen begeben.
Ich war deshalb nochmals in einem meiner Lieblingswälder unterwegs und wurde nicht enttäuscht!
Leider war das Wetter nicht so sonnig wie gestern
sondern eher trüb und nieselig, aber Pilze gab es immer noch viele zu bewundern.
Neben einigen Nachzüglern von Grünlingen und Halsband-Ritterlingen waren sehr viele frische Erdritterlinge (Tricholoma terreum) am Start.
Auch einige Heidekeulen (Clavaria argillacea) konnte ich noch bewundern.
Dann gab es auf einer nahezu baumfreien Fläche diese Pilze.
Speckige, glänzende Hüte, Lamellen mit einem rosa Hauch - ich vermute da was aus dem Tellerlingsumfeld (Rhodocybe?).
Gern lass' ich mich eines Besseren belehren!
Zur Zeit liegen ein paar Fruchtkörper zum Aussporen in einer Schachtel.
Frostschnecklinge fand ich natürlich auch.
Wunderschöne Pilze!
Auch einen letzten Heide-Schleimfuß (Cortinarius mucosus) konnte ich noch entdecken.
Dieser und einige Frostschnecklinge waren eine pikante Zugabe zum Kartoffel-Rosenkohlpüree heute Abend!
LG Nobi