Zwei mir unbekannte Dänen

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.974 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Baumkriecher.

  • Hi Pilzfreundinnen und -freunde,


    in meinem Dänemark-Urlaub habe ich zwei pilze gefunden, die ich vorher noch nie bewusst gesehen habe und die ich nicht zuordnen kann und bitte daher um Bestimmungshilfe.


    Der erste befand sich mit zwei weiteren Kollegen am Rande eines Kies/Grasweges mitten im Wald, aber immer in der sandigen Randzone.
    Die Konsistenz ist sehr fest, ähnlich einem Fichtensteinpilz. Beim Drücken oder Zerschneiden trat keine Verfärbung auf. Der obere Hutrand ist wenige Milimeter tief gelbrötlich gefärbt.
    Könnte es sich um einen (sehr) jungen Perlpilz handeln?



    Der zweite Pilz wuchs nicht weit vom ersten etwas tiefer im Wald, zumeist in dickem Moospolster und stets in großer Stückzahl. Bei den Keulenpilzen in meinen Bestimmungsbüchern konnte ich ihn nicht finden, da keiner der besprochenen Pilze so eine schwarze Färbung aufweist.



    Vielen Dank für die Hilfe,
    lieber Gruß,
    Meinhard

    Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

    Einmal editiert, zuletzt von emmess2006 ()

  • Hallo Meinhard,


    der erste will mal ein Fliegenpilz werden.
    Das zweite scheinen mir Erdzungen (Geoglossum oder Trichoglossum) zu sein. Da wirds ohne Mikroskop wahrscheinlich nicht genauer gehen.


    Gruß Harald

  • Hallo und guten Abend Meinhard,


    der gelbliche Stiel deines zweiten Fundes weist auf einen Ascomyceten hin. Meines Erachtens ist es eine Keule die auf einer Hirschtrüffel gewachsen ist und auf den Namen Zungen-Kernkeule Cordyceps ophioglossoides –žhört–œ. Um meine Angaben abzusichern schau bitte nach ob sie diese wunderschönen etwa 170-210 x 1-2 µm langen Sporen hat.


    Eine gute Zeit
    Gelbfieber & Co


    [center]cor003.jpg

  • Hi Uschi,


    leider kann ich die Pilze nicht mehr in Augenschein nehmen, ich hatte sie nämlich im Dänemark-Urlaub gefunden (vermutlich hast du es überlesen) und nicht mitgenommen.
    Aber deine Bilder stimmen mit meinem Fund exakt überein und daher halte ich deine Bestimmung für ziemlich realistisch.


    Vielen Dank für die zusätzlichen Infos. :thumbup:


    Lieber Gruß,
    Meinhard

    Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist.

  • Hallo und guten Tag Meinhard,


    überlesen habe ich nicht das du die Pilzchen in Dänemark gefunden hast. Nur habe ich angenommen das du die Pilzchen getrocknet und mitgenommen hast, denn wann bekommt man schon mal solch Keule zu Gesicht bzw. hat ein Exsikkat davon!
    Da du nicht selbst diese markanten Sporen sehen kannst, habe ich eine Keule mikroskopiert und die Fadensporen geknipst.


    Eine gute Zeit
    Gelbfieber & Co


    [center]keu0099.jpg