Hi Pilzfreundinnen und -freunde,
in meinem Dänemark-Urlaub habe ich zwei pilze gefunden, die ich vorher noch nie bewusst gesehen habe und die ich nicht zuordnen kann und bitte daher um Bestimmungshilfe.
Der erste befand sich mit zwei weiteren Kollegen am Rande eines Kies/Grasweges mitten im Wald, aber immer in der sandigen Randzone.
Die Konsistenz ist sehr fest, ähnlich einem Fichtensteinpilz. Beim Drücken oder Zerschneiden trat keine Verfärbung auf. Der obere Hutrand ist wenige Milimeter tief gelbrötlich gefärbt.
Könnte es sich um einen (sehr) jungen Perlpilz handeln?
Der zweite Pilz wuchs nicht weit vom ersten etwas tiefer im Wald, zumeist in dickem Moospolster und stets in großer Stückzahl. Bei den Keulenpilzen in meinen Bestimmungsbüchern konnte ich ihn nicht finden, da keiner der besprochenen Pilze so eine schwarze Färbung aufweist.
Vielen Dank für die Hilfe,
lieber Gruß,
Meinhard