Zugeschicktes!

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.679 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von erebus.

  • Hallo!


    Ist ja nicht so, dass ich selbst nichts finde, aber manchmal gibt ´s halt kleine Päckchen auch von außerhalb.


    Jan-Arne hat mir ein Knopfbecherchen von Weide geschickt.
    Der Arbeitsname Orbilia leucostigma (= delicatula, xanthostigma = Madensporiges Knopfbecherchen) hat sich bestätigt.


    Ist leider so, dass man Orbilien nicht sicher nur per Auge bestimmen kann.

    Jan-Arne hat auch gleich schöne Substratbilder gemacht:



    Vom Aussehen erinnern ja viele Orbilien irgendwie an Gummitierchen mit dieser halbdurchsichtigen Farbe:


    Überhaupt sieht die Art oft gleich aus mit ihrem Gelb-Orange, außer, wenn sie mal gar kein Licht bekommt im Wachstum.
    Finden tut man sie fast immer an oberflächlich sehr vermorschten, meist dickem Holz aller Art.


    Der Hesse hier von PiWo wuchs z.B. an Apfelholz:


    Paar schöne robuste Haarbecherchen schickte mir Torsten Richter aus Meck./Vorpom.
    War schon vorbestimmt als Trichpeziza subsulphurea (Holzbesiedelnde Trichopeziza):

    Die gelbhaarigen Schwesterchen kennt man oft von Krautstängeln, z.B. Brennnessel.
    Diese Art wächst allerdings an Holz, selbst habe ich sie noch nicht finden können.

    Dazu gibt es hier auch schon ein Portrait eines Hessen vom Frühjahr.
    http://www.pilzforum.eu/board/…3247&pid=264771#pid264771


    Ein weiteres Becherchen im M/V-Päckchen gehört zu einer Haarbecherchen-Gattung, welche m.M.n. zu den schönsten zählt.
    Lasiobelonium (Weißspitz-Haarbecherchen):

    Damit wollte ich mich heute noch beschäftigen. Mal sehen, warum Torsten da ein cf. vor das variegatum setzte.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()

  • Hallo Tuppie!


    Danke für ´s Reinschauen!
    Ich lese gerade in deiner Signatur, dass du offizielle APR-Bardin bist. Werden wir dich um 0 Uhr zur Eröffnung dann singen hören?
    Ach nein, geht ja nicht, kriegst ja kaum einen Ton raus.
    Kurzes Eröffnungs-Gedicht?
    Rede?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo!


    Mausmann:

    Zitat


    In Untertassengröße wäre schön.
    Die ganze Wohnung würde ich mir damit vollstellen.


    Und wieder verstehe ich dich bestens!


    So, der Drops ist gelutscht, der Adler ist gelandet bzw.der Becher ist benamt.

    Ist ohne ernstzunehmende Abweichungen Lasiobelonium variegatum (Marmoriertes Weißspitz-Haarbecherchen).


    Den Rest der Feinheiten hänge ich an eine Ausarbeitung von Björn mit ran, der hat den auch schon mal dargestellt:
    http://www.pilzforum.eu/board/…7332&pid=145532#pid145532


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ingo,


    doch noch gefunden!


    Wieder mal eine schöne Sammlung, die du dir hast anfertigen lassen. :D Aber schon klar, dass die Arbeit beim Bestimmen liegt. Daher danke! ;)


    LG, Jan-Arne


    Im Forum gibt es keine Verzehrfreigaben, nur Hilfestellungen zu eigenständigen Vergleichen!


    Meine Homepage mit Kurzportraits von Pilzen und Tieren: fungaundfauna

  • Hallo Ingo,


    Deine Kleinen sind doch immer wieder schön anzuschauen!


    Und nachdem ich ich diesen Fred gelesen habe, bin ich auch wieder sehr davon überzeugt, im Winter etwas Fotografierenswertes zu finden. Deshalb danke für den Beitrag und die darin enthaltene Aufmunterung.
    Schön inszeniert!



    Liebe Grüße,
    Uli