Ich bin wieder zurück...

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 5.565 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Pilzler 13.

  • Hallo zusammen
    nach dem ich seit einiger Zeit aus verschiednen Gründen (wer will kann gerne nachfragen, aber ist nichts zum öffentlich schreiben) möchte ich mich gerne zurückmelden mit ein paar Pilzen aus dem Oktober. Die meisten sind aus NRW aber einige auch von der Kartierungstagung der mykologischen AG Hannover. Zudem würd mich interessieren wer bei meinen Eltern angerufen hat warum ich solange nicht on kam ?? Das ist nämlich auch einer der Gründe der mich bewegt hat gier wieder was zu schreiben. Bei allen Exkursionen war zdm Florian dabei der hhier als Entolomina argiert


    Naja jetzt genug rumgeredet und auf zu den Pilzen.Alle wurden mikroskopisch untersucht und so bestimmt falls dies getan werden musste. Die meisten liegen in meinem Herbar.


    Gymnopilus fulgens- Moorflämmling
    ein fund von einem Heideweiher in NRW .
    Die Art ist sehr selten allerdings wenn man sie dann unterm MIkro hatte gut anzusprechen.



    Entoloma fernandae
    eine Entoloma die eine besondere HDS aufweisst aber ansonsten sehr variabel ist, sehr häufig in Heidegebietn



    Suillus bovinus- Kuhröhrling



    Mycena adonis- Adonishelmling
    der war dann auch endlich fällig hat zwar länger Gedauert aber dann hab ich ihn doch erwischt.




    Psilocybe semilacenata- Spitzkegeliger Kahlkopf
    und dann mein erster ,, richtiger" Psilo. Naja sind halt halluzinogen mehr kann man dazu nicht sagen.



    Der letzte NRW -PILZ


    Lyophyllum palustre- Sumpfgraublatt

    ------------------------------------------------------------------------
    Kartierungstagung der MYK AG in SÜdniedersachsen


    Lepista saeva- Lilastieliger Rötritterling
    Eine art die starker überdungung zurückgeht.. zumindest bei uns ist sie auf ungedüngten wisen noch recht haufig..



    Chroomgophus rutilus- Kupferroter Gelbfuß
    pers. Erstfund unter Kiefern



    Limacella ochraceomaculata
    eine kleine Limacella . 2 Fund im diesen Jahr.




    Das war auch schon mein Kleiner Bericht. Leider sind die bilder nicht so wie sonst ich bitte dies zu entschuldigen


    LG,Eike

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Eike!


    Ich wars nicht. :)
    Du hattest mal irgendwo geschrieben, daß du einen Haufen Kram an der Backe hast und dich um andere Sachen kümmern musst. Das ist ja auch richtig so.
    Wenn du trotzdem hin und wieder etwas Zeit für Pilze und auch fürs Forum findest, ist es umso schöner.
    Besonders, wenn dabei solche Beiträge rauskommen. Das sind sehr interessante Arten, nicht eben alltäglich.
    Ich würde mal vermuten, du bist der erste hier, der diese Limacella und diesen Flämmling im Forum zeigt.


    Aber was das denn nun für eine besondere HDS - Struktur bei dem Rötling ist, das würde mich schon interessieren.



    LG, Pablo.

  • Hallo Pablo ,
    also das besondere ist das es vakulares wie auch inkrustierendes Pigment gibt, ist mir sonst bei keiner andere Rötling bekannt aber was heisst das schon.


    LG,Eike
    PS: Ja viel an der backe hatte ich das meiste hatt sich zum glück erledigt

  • Hallo Eike,


    ich war es auch nicht, ich hätte mich direkt bei Dir gemeldet.
    Aber das kannst Du Dir ja denken.....


    Schöne Funde zeigst Du, nicht alltäglich. Glückwunsch und Danke für`s Teilen !


    Liebe Grüße,
    Markus

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Eike!


    Machiel Noorderloos gibt eine ganze Untergattung an, bei der das Pigment sowohl intrazellulär vorliegt, als auch daneben inkrustiert sein kann.
    >Paraleptonia<
    Ich meine sowas auch mal bei einer Art mit Nabelingshabitus gesehen zu haben, was sich dann aber als Artefakt herausgestellt hat. Liegt am Mikro. Da war in Wirklichkeit nur inkrustiertes Pigment. Der Pilz durfte dann Entoloma rusticoides heißen. :)



    LG, Pablo.

  • Hallo Eike,


    dass der kupferrote Gelbfuss fuer Dich trotz 1131 bisher gefundenen Arten ein Erstfund war, ist ein sympathisches Detail.


    Birki

    Ich bin kein Experte und gebe nur Denkanstöße, keine Bestimmungen

  • Hallo Birki
    der steht noch gar nicht mit drinne die funde der kartierungstagung muss ich erst noch sortieren und dann eingeben :) --
    KOmmt also noch einiges dazu
    Hallo Markus , naja dann hab ich gar keine Ahnung wers war hätte gedacht du oder Pablo.


    LG,Eike