Pilz-ID: Schichtpilz?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 1.239 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Andreas.Roland.Braun.


  • Hallo zusammen,


    kann mir ggf. jd. sagen, ob das ein Schichtpilz ist, und vielleicht sogar, welche Gattung in Frage kommt? Ich habe den Pilz selbst nicht gesehen, das Foto hat mir ein Bekannter geschickt. Es entstand wohl auf einem Baumstumpf im Ortenaukreis, Baden-Württemberg.


    Weiß vielleicht auch jemand, was es mit den hartartigen Tröpfchen zu tun hat? Guttation?


    Danke und viele Grüße


    Andreas

  • Hallo Andreas!


    Schichtpilz ist gut, genau!
    Die Gattung wäre dann Schichtpilz (Stereum).


    Einfacher wäre es, wenn man noch ein paar Bilder hätte.
    Oft wachsen am Standort auch Hütchen mit am Substrat, so dass man die Oberseite inspizieren kann, was ein weiteres Puzzlesteinchen für ´s Bestimmen sein könnte.


    Eine genauere Substratangabe und die Lage am Substrat, auch eine eventuelle Verfärbung nach Ankratzen des hellen Fruchtkörperrandes würden eine Bestimmung auf Artebene eventuell sogar sicher machen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

    Einmal editiert, zuletzt von Ingo W ()