Coprinopsis radiata - Jetzt mal richtig

  • Inzwischen sind auf dem Schafdung neue Fruchtkörper erschienen, die wohl ordentlich entwickelte Sporen haben. Danke Eurer Hilfe und einer wertvollen "externen" Unterstützung, dem Ausräumen der gräßlichsten Mißverständnisse meinerseits, komme ich jetzt nach dem Schlüsseln auch recht eindeutig zu Coprinopsis radiata.
    Zwar sind die Sporenmaße leicht abweichend vom Soll, ich denke aber dass das noch so eben hinkommt.
    Natürlich habe ich auch ein wenig herumgespielt um den inneren Strukturen auf die Schliche zu kommen.:) Die Fotos sind ergo nicht alle für die Artbestimmung relevant bzw. notwendig. Der Vollständigkeit halber habe ich die beiden älteren Makrofotos auch nochmal angefügt.




    Velum




    Kammschnitt und Details