unbekannter kleiner Röhrling
- herbert51
- Erledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.952 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von digitalray.
-
-
Hallo Herbert
Chalciporus piperatus - Pfefferröhrling
-
Hallo Herbert!
Auf Pfefferröhrling hätte ich, als Anfänger, auch getippt.
Stielbasis chromgelb.
Geschmack pfeffrig?
VG Sven.
-
Da ist er dann doch der Pfefferröhrling - Danke!
hab ihn jetzt mal geschmeckt: ist pfeffrig - hätt ich mal vorher machen sollen!
Die ganz kleinen Röhrenöffnungen haben mich irritiert (wohl noch ein sehr junges Exemplar) und durchgeschnitten hatte ich ihn auch nicht vorher.lGr Herbert
-
ich koch den immer mit, weil er sich gut macht im essen..
eben nicht zuviele aber schon so zwei oder drei.. die schneid ich aber immer nur in die hälfte längs und nehm nur kleinere, keine mit richtig fleisch.
-
ich koch den immer mit, weil er sich gut macht im essen..eben nicht zuviele aber schon so zwei oder drei.. die schneid ich aber immer nur in die hälfte längs und nehm nur kleinere, keine mit richtig fleisch.
Hallo Digitalray!
Bleibt denn nach dem Kochen noch was übrig vom pfeffrigem Geschmack?
VG Ingo W
-
ja, man schmeckt deulich den pfeffrigen geschmack, so ein wenig in richtung pfeffer eben
nur "dicker" im geschmack..
lohnt sich auf jeden fall!